Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Quantisierungs- Und Tempoeinstellungen; Schritt 3: Aufnehmen - Roland OCTAPAD SPD-30 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OCTAPAD SPD-30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Quantisierungs- und Tempoeinstellungen

Was versteht man unter Quantisierung?
Bei der Quantisierung handelt es sich um eine Funktion, mit der das Timing Ihres Spiels automatisch korrigiert wird. Diese
Funktion kann nur während des Aufnahmevorgangs verwendet werden. Bei der Einstellung der Quantisierung wählen
Sie zwischen Aufl ösungsintervallen von Achtelnoten, Zwölfteltriolen, Sechzehntelnoten oder Vierundzwanzigsteltriolen.
Wenn Sie Ihren Finger von der [STANDBY]-Taste nehmen, leuchtet die Taste auf, und das PHRASE LOOP-Display wird angezeigt.
Mit dem [Regler 1]
(QTZ) wählen Sie das
Quantisierungsintervall aus.
Bei OFF ist die Quantisie-
rung ausgeschaltet.
Zum Starten der Aufnahme
drücken Sie die [Taste 2]
(START) oder schlagen ein
Pad an.
Nehmen Sie nun Einstellungen für die aufzunehmende Sequenz vor (Quantisierung auf Achtelnoten, Tempo 100).
3. Stellen Sie mit dem [Regler 1] (QTZ) die Quantisierung auf „ 8" (Achtelnoten) ein .
Wenn das Timing Ihres Spiels gut ist, können Sie die Einstellung OFF eingestellt lassen.
4. Stellen Sie mit dem [Regler 3] ( TEMPO) das Tempo auf „100" ein .
ANMERKUNG
Das Tempo der Sequenz können Sie auch im KIT-Display einstellen, bevor Sie in den Standby-Modus wechseln.
Schritt 3: Aufnehmen
Schlagen Sie die Pads im Rhythmus zum Click an. Die Aufnahme beginnt automatisch in dem Moment, in dem Sie das
erste Pad anschlagen.
* Die Aufnahme oder Wiedergabe wird wird nicht gestartet, selbst wenn Sie die [REC]-Taste oder die [PLAY]-Taste
drücken . Mit diesen Tasten wechseln Sie nur zwischen dem Aufnahme- und Wiedergabemodus . Zum Starten der
Sequenz müssen Sie ein Pad anschlagen oder die [Taste 2] (START) drücken .
1. Schlagen Sie die Pads zum Aufnehmen der Sequenz an .
Alle Pads können gleichzeitig aufgenommen werden. Sie können aber auch jedes Pad einzeln aufnehmen (Overdub), indem Sie
z. B. mit der Basstrommel beginnen, anschließend die Snare und schließlich die Hi-Hat usw. aufnehmen.
Hi-Hat beim
dritten Durchlauf
aufnehmen
Snare beim
zweiten Durchlauf
aufnehmen
Basstrommel beim
ersten Durchlauf
aufnehmen
2. Drücken Sie die [PLAY]-Taste, wenn Sie die Aufnahme beenden möchten .
Die [PLAY]-Taste leuchtet auf, und es wird in den Wiedergabemodus (PLAY) gewechselt. Die Sequenz wird nur
wiedergegeben. Eine Aufnahme ist nicht möglich.
• Wenn Sie die [REC]-Taste erneut drücken, wechseln Sie wieder zum Aufnahmemodus (REC).
• Um die Sequenz zu beenden, halten Sie die [PLAY]-Taste gedrückt und drücken die [REC]-Taste.
Aufnahme starten!
Aufnahme starten!
Aufnahme starten!
Das aktuell ausgewählte Kit wird angezeigt.
Mit dem [Regler 3] (TEMPO) stellen Sie das Tempo ein.
Sie können das Tempo manuell einstellen, indem Sie
die [Taste 3] (TAP) mindestens vier Mal drücken. Zum
Einstellen des Tempos können Sie aber auch die [Taste 3]
(TAP) gedrückt halten und ein Pad mindestens vier Mal
anschlagen.
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis