9.
Anzeige des Emphasis-Flags:
No = keine Emphasis; Yes = Emphasis verwendet
10. Auswahl des seriellen Ports:
RS 232-Schnittstelle für Update-Download von PCs
oder (Apply drücken):
RS 422-Schnittstelle für Update-Download von MACs.
11. Auswahl des MIDI-Kanals:
MIDI-Kanäle werden mit A
Im Sinne einer erhöhten Betriebssicherheit sollten Sie nur die
minimal nötige MIDI-Information an den M
schicken. Erhält der M
ACHINE
Absturz führen. Sie können die MIDI-Steuerung nutzen, um die
P
per Programm-Change-Command umzuschalten. Dies
RESETS
ist sinnvoll, wenn Sie beispielsweise für Strophe, Refrain oder
Bridge verschiedene Einstellung nutzen wollen. Die A
leuchtet kurz auf, um anzuzeigen, daß der Programm-Change-
Befehl erhalten wird. Sie können auch einen Fade-Out per
MIDI realisieren. Falls Sie mit einem digitalen Mischpult
arbeiten, das Ihnen keine Möglichkeit zum Einschleifen digi-
taler Masteringgeräte in der Summe bietet, ist dies eine
entscheidende Hilfe, um einen korrekten Fade-Out zu reali-
sieren. Die U
- und D
P
zeigen, daß der Volume-Change-Befehl empfangen wird.
MIDI IMPLEMENTATIONSTABELLE
Funktion
Grundkanal:
Änderung
Control Change:
7
Program Change:
Mit S
verlassen Sie die I
TORE
Machine Head
durchgeschaltet (01 bis 16)
PPLY
H
„MIDI-Müll", kann dies zum
EAD
-LEDs leuchten kurz auf, um anzu-
OWN
Empfangene Daten
1-16
1-127
0-99
-Seiten.
NFO
H
ACHINE
EAD
-LED
PPLY
Bemerkung
gespeichert
Volume
tatsächl. Wert
15