Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Funk-Erweiterungsmodule Für Verdrahtete Linien Und Ausgänge; Funk-Steuerungsmodule 230 V Ac - Satel ABAX 2 ACU-220 Bedienungsanleitung

Funkbasismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
ASP-215 – beide Ausgänge können die akustische und optische Signalisierung steuern.
Dies ermöglicht die Konfiguration von zwei verschiedenen, unabhängig auslösenden
Signalisierungsarten. Die Ausgänge können die optische und akustische Signalisierung
voneinander unabhängig steuern oder andere Signalisierung für verschiedene Alarme
(z.B. Einbruch- und Brandalarm) aktivieren. Aufgrund der geringen Batteriekapazität kann
der Signalgeber nur während der periodischen Kommunikation Übertragungen aus dem
Funkbasismodul empfangen. Daher werden Befehle zur Auslösung und Beendigung der
Signalisierung während der periodischen Kommunikation zum Signalgeber gesendet.
Aus diesem Grund sollte die Betriebszeit der Ausgänge, die den Signalgeber steuern,
länger als die Kommunikationsperiode sein.
Die Signalisierung endet nach Ablauf der maximalen Zeit der Signalisierung, auch wenn der
Ausgang immer noch aktiv ist.
Die Linien, denen der Funk-Signalgeber zugewiesen ist, werden bei Auslösung der
Signalisierung aktiviert (wählen Sie für die Linien einen entsprechenden Reaktionstyp).
Falls die Sabotage des Signalgebers den Sabotagealarm auslösen soll, programmieren Sie
die Linie als 2EOL/NC oder 2EOL/NO.
Die Information über Sabotage wird sofort gesendet, dagegen über den Zustand der
Signalisierung – während der periodischen Kommunikation.
Funk-Erweiterungsmodule für verdrahtete Linien und Ausgänge
8.1.4.3
Die Meldelinie / den Ausgang des Alarmsystems, der/dem die Meldelinie / der Ausgang der
Erweiterungsmoduls zugewiesen ist, können Sie genauso wie die verdrahteten Linien /
Ausgänge programmieren. Beachten Sie nur, dass die Empfindlichkeit der Meldelinien im
Erweiterungsmodul anders sein kann, als die in der Zentrale eingestellte:
 von 20 ms bis 140 ms – entspricht der Empfindlichkeit, die in der Zentrale eingestellt ist;
 über 140 ms – nur einige Werte sind verfügbar: 400 ms, 500 ms, 700 ms usw. alle
200 ms (der einprogrammierte Wert wird auf den durch das Erweiterungsmodul
unterstützten Wert gerundet).
Die Norm EN50131-3 verlangt, dass die Alarmmeldelinien auf über 400 ms dauernde
Signale reagieren. Daher geben Sie bei der Konfiguration der Empfindlichkeit von
Alarmmeldelinien 400 ms ein.
Die Informationen über den Zustand der Meldelinien und Befehle zur Änderung des Zustands
von Ausgängen werden sofort gesendet. Die Einstellungen der Meldelinien werden während
der periodischen Kommunikation gesendet.
Falls die Verbindung mit dem Funkbasismodul unterbrochen wird, dann werden nach
20 Kommunikationsperioden alle aktiven Ausgänge ausgeschaltet.
Wenn das Erweiterungsmodul ACX-220 aus dem an die APS-Schnittstelle angeschlossenen
Netzteil versorgt wird, bedeutet die durch die Zentrale übermittelte Information über die
schwache Batterie folgendes:
erste Linie – Überlastung des Netzteils,
zweite Linie – schwacher Akku,
dritte Linie – Ausfall der Stromversorgung AC.
8.1.4.4

Funk-Steuerungsmodule 230 V AC

Die Einschaltung des Ausgangs, dem das Steuerungsmodul zugewiesen ist, bewirkt die
Einschaltung des Relais, das den Stromkreis 230 V AC steuert (Einschaltung der
Stromversorgung).
Die Meldelinie, der das Steuerungsmodul zugewiesen ist, wird aktiviert, wenn das Relais zur
Steuerung des Stromkreises 230 V AC eingeschaltet ist [Betriebsmodi 1 und 2] / die Taste
ACU-220
51

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis