Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Adresse [Erweiterungsmodul Der Drahtlosen Geräte Für Die Zentrale Integra / Integra Plus]; Ausgänge, Die Über Probleme Im Abax 2 System Informieren - Satel ABAX 2 ACU-220 Bedienungsanleitung

Funkbasismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8
Der Schalter 8 (Abb. 3) bestimmt, welche Antenne zur Übertragung benutzt werden soll:
Position OFF – Antenne 1 (AN1),
Position ON – Antenne 2 (AN2).
Dies ermöglicht, die Antenne auszuwählen, welche die gleiche Polarität mit den Antennen
aus den im System installierten Funkkomponenten hat. Es hat Einfluss auf die Qualität des
Funksignals.
Testen Sie, welche Antenne eine bessere Kommunikation mit den im Funkbasismodul
registrierten drahtlosen Geräten gewährleistet.
Einstellung der Adresse [Erweiterungsmodul der drahtlosen Geräte für
3.2.3
die Zentrale INTEGRA / INTEGRA Plus]
Abb. 4. DIP-Schalter zur Einstellung der Adresse, wenn das Funkbasismodul an die Zentrale
Die Schalter 1-5 (Abb. 4) dienen zur Einstellung der Adresse, wenn das Funkbasismodul an
die Zentrale INTEGRA / INTEGRA Plus angeschlossen ist (in anderen Betriebsmodi hat die
Position der Schalter 1-5 keine Bedeutung). Jedem Schalter ist ein Zahlenwert zugewiesen.
In der Position OFF beträgt der Wert 0. Die Tabelle 2 zeigt die Zahlenwerte. welche den
einzelnen Schaltern in der Position ON zugewiesen sind. Die Summe der Zahlenwerte,
die den Schaltern 1-5 zugewiesen sind, ist mit der im Gerät eingestellten Adresse gleich.
Die Adresse muss anders sein, als die in sonstigen an den Erweiterungsmodulbus der
Alarmzentrale angeschlossenen Geräten.
Schalter
Zahl
Beim Anschluss des Funkbasismoduls an die Zentrale, an die ein ABAX 2 / ABAX
Funkbasismodul schon angeschlossen ist, wird empfohlen, im neuen Funkbasismodul
eine höhere Adresse als in dem schon an die Zentrale angeschlossenen
Funkbasismodul einzustellen.
Ausgänge, die über Probleme im ABAX 2 System informieren
3.3
Wenn das Funkbasismodul als Erweiterungsmodul der drahtlosen Geräte für die
Alarmzentralen von SATEL eingesetzt wird, werden Informationen über Probleme an
die Alarmzentrale über den Kommunikationsbus gesendet. Die Ausgänge dienen nur
zu Hilfszwecken.
4 Ausgänge vom Typ OC informieren über Probleme im ABAX 2 System: TPR, CON, JAM
und LBA. Die Ausgänge können Sie als NO (im Normalzustand getrennt) oder NC
(im Normalzustand mit der Masse kurzgeschlossen) programmieren.
INTEGRA / INTEGRA Plus angeschlossen ist.
Tabelle 2.
ACU-220
1
2
1
2
3
4
4
8
SATEL
5
16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis