Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handsender - Satel ABAX 2 ACU-220 Bedienungsanleitung

Funkbasismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
hellgrüne Farbe – Pegel des durch das Funkbasismodul aus dem Gerät empfangenen
Funksignals.
blaue Farbe – Pegel des Störsignals.
Tasten
klicken Sie, um den Kommunikationsverlauf eines gewählten Geräts mit dem
Funkbasismodul zu löschen. Es wird ein Fenster angezeigt, in dem Sie bestimmen
können, aus welchem Zeitraum die Daten gelöscht werden sollen.
5.6

Handsender

Nr. – Nummer des Handsenders auf der Liste.
Name – individueller Name des Handsenders (bis zu 16 Zeichen). Sie können einen Namen
eingeben, mit dem Sie den Benutzer des Handsenders identifizieren können.
S/N – Seriennummer des Handsenders.
Handsendertasten – für jede Taste (Tastenkombination) können Sie die Nummer des
Ausgangs eingeben, den die Taste (Tastenkombination) steuern soll.
LED – Sie können 3 Ziffern eingeben, die den Nummern der Eingänge entsprechen
(aus dem Bereich von 1 bis 4). Der Zustand dieser Eingänge wird ein paar Sekunden
mittels LEDs des Handsenders nach dem Drücken einer beliebigen Taste präsentiert.
Auf diese Weise erhalten Sie die Information zum Systemzustand.
Muster – bei eingeschalteter Option werden die Einstellungen des Handsenders für jeden
neuen, im Funkbasismodul zu registrierenden Handsender kopiert. Dies erlaubt, die Zeit
für die Konfiguration neuer Handsender zu verkürzen.
Abb. 17. Programm ABAX 2 Soft: Registerkarte „Handsender".
Tasten
klicken Sie, um einen neuen Handsender hinzuzufügen (siehe „Hinzufügung des
Handsenders" S. 61).
klicken Sie, um den gewählten Handsender zu löschen (siehe „Löschung des
Handsenders" S. 62).
ACU-220
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis