Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration Der Geräte Mithilfe Des Lcd-Bedienteils - Satel ABAX 2 ACU-220 Bedienungsanleitung

Funkbasismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL
ASP-205 (ASP-215)
Für jede durch den Signalgeber belegte Position geben Sie 3 Ziffern ein:
1. Ziffer – maximale Signalisierungsdauer: 1 (1 Minute), 2 (3 Minuten), 3 (6 Minuten) oder 4
(9 Minuten).
2. Ziffer – Typ der akustischen Signalisierung: 0 (ausgeschaltet), 1 (Ton Typ 1), 2 (Ton
Typ 2) oder 3 (Ton Typ 3) – siehe Tabelle 7.
3. Ziffer – optische Signalisierung: 0 (ausgeschaltet) oder 1 (eingeschaltet).
Zwei Tonfrequenzen (1450 Hz/2000 Hz) moduliert sprungweise
1
während einer Sekunde.
Ton mit stufenweise steigender Frequenz (von 1450 Hz bis
2
2000 Hz) während einer Sekunde.
Ton mit stufenweise fallender Frequenz (von 2000 Hz bis 1450 Hz)
3
während einer Sekunde.
Tabelle 7. Typen der akustischen Signalisierung im Signalgeber ASP-215.
ASW-100 (ASW-200)
Geben Sie 0 (nur Fernsteuerung), 1 (Fern- oder manuelle Steuerung) oder 2 (Fern- oder
manuelle Steuerung, aber die Fernsteuerung kann manuell gesperrt werden) ein.
ASW-210
Für jede durch das Steuerungsmodul belegte Position geben Sie 0 (die Relaissteuerung ist
nur über die Zentrale möglich), 1 (der Eingang ermöglicht die Relaissteuerung mithilfe des
monostabilen Schalters) oder 2 (der Eingang ermöglicht die Relaissteuerung mithilfe des
bistabilen Schalters) ein.
Konfiguration der Geräte mithilfe des LCD-Bedienteils
8.1.3.2
INTEGRA / INTEGRA Plus
Zur Konfiguration der Komponenten dienen Funktionen: „Über ARU-100", „Aktivität",
„Einstellungen",
„Erweiterungsmodule" „Einstellungen" [Name des Funkbasismoduls]). Nach der
Aktivierung der Funktion wählen Sie mit den Tasten  und  die Meldelinie aus, der die
Komponente zugewiesen ist und drücken Sie
Über ARU-100
Mit den Tasten  und  bestimmen Sie, ob die Funkkomponente mit dem Funkbasismodul
direkt oder über den gewählten Repeater kommunizieren soll (in der Liste werden die Namen
der Linien angezeigt, welchen die Repeater zugwiesen sind).
Aktivität
Indem Sie eine beliebige Zifferntaste drücken, bestimmen Sie, ob der Melder immer aktiv
sein soll ( – nein,
Einstellungen
Zur Konfiguration zusätzlicher Parameter und Optionen verwenden Sie die Pfeiltasten und
Zifferntasten. Die Einstellungen wurden im Kapitel zur Konfiguration der Geräte über das
Programm DLOADX beschrieben.
„Filter"
„ECO"
und
– ja).
ACU-220
(Servicemodus
.
„Struktur"
„Module"
45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis