Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Handsender Apt-200; Erweiterungsmodul Der Drahtlosen Geräte Für Die Alarmzentralen Von Der Firma; Satel; Handsender Im System Integra / Integra Plus - Satel ABAX 2 ACU-220 Bedienungsanleitung

Funkbasismodul
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SATEL

9

Handsender APT-200

Wenn das Funkbasismodul als Erweiterungsmodul der drahtlosen Geräte für die
Alarmzentralen von SATEL eingesetzt wird, hängt die Anzahl der unterstützten Handsender
von der Anzahl der Benutzer der Zentrale ab. Wenn das Funkbasismodul als Universalmodul
für drahtlose Geräte eingesetzt ist, kann es bis zu 256 Handsender unterstützen.
Ein Handsender, der zuvor im ABAX / ABAX 2 System registriert war, muss vor dem
Hinzufügen neu gestartet werden (halten Sie die Tasten
gedrückt oder nehmen Sie die Batterie für 30 Sekunden heraus).
Erweiterungsmodul der drahtlosen Geräte für die Alarmzentralen von
9.1
der Firma SATEL
Die Daten zu den Handsendern werden im Funkbasismodul gespeichert. Nach dem
Anschluss an die Zentrale des Funkbasismoduls mit den Daten zu den Handsendern
werden den existierenden Benutzern automatisch die Handsender zugewiesen.
9.1.1

Handsender im System INTEGRA / INTEGRA Plus

Wenn an die Zentrale mehrere ABAX / ABAX 2 Funkbasismodule angeschlossen sind, dann
wird der Handsender durch alle Funkbasismodule unterstützt. Die Daten zu den
Handsendern werden automatisch in allen Funkbasismodulen gespeichert.
Beim Anschluss des Funkbasismoduls an die Zentrale INTEGRA 128-WRL oder an eine
Zentrale, an die ein ABAX / ABAX 2 Funkbasismodul schon angeschlossen ist, sind die
Daten zu den Handsendern APT-200 zu vereinheitlichen. Dies können Sie folgend
ausführen:
 über das Programm DLOADX – im Fenster „Handsender ABAX", klicken Sie auf die
Schaltfläche „Lesen" und gleich nachdem die Daten gelesen werden auf die Schaltfläche
„Speichern" (nach dem Lesen der Daten dürfen keine Änderungen eingeführt werden),
 über das Bedienteil – benutzen Sie die Funktion „ABAX-Hands. kop" (Servicemodus
„Struktur" „Module" „Erw. Module" „ ABAX-Hands. kop").
Das Funkbasismodul unterstützt die APT-100 Handsender nicht.
Über den Handsender kann der Benutzer maximal 6 Meldelinien des Alarmsystems steuern.
Diese Linien sollen physisch nicht vorhanden sein und müssen einen anderen Linientyp als
„Melder fehlt" oder „Nach Ausgang" programmiert haben. Für die Meldelinien kann ein
beliebiger Reaktionstyp eingestellt werden. Nach dem Drücken der Handsendertaste/-tasten
wird die Linie verletzt.
Nach dem Drücken einer beliebigen Handsendertaste (die keine Meldelinie des Systems
steuern muss) werden die LEDs des Handsenders ein paar Sekunden lang den Zustand von
drei gewählten Ausgängen des Systems anzeigen. Dies informiert, dass die Funktion
ausgeführt wurde oder wie der aktuelle Systemzustand ist. Die Ausgänge, deren Zustand
mithilfe der LEDs des Handsenders präsentiert ist, müssen nicht physisch vorhanden sein.
Sie können bis zu 8 Ausgänge im System auswählen, die die Benutzer der Handsender
informieren werden (Fenster „Handsender ABAX" im Programm DLOADX oder Funktion
„ABAX-Bestätig." im Bedienteil (Servicemodus „Struktur" „Module" „Erw. Module"
„ABAX-Bestätig.")).
Informationen zur Hinzufügung und Löschung der Handsender mithilfe des Bedienteils finden
Sie in der Benutzeranleitung für die Alarmzentrale.
ACU-220
und
30 Sekunden lang
57

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis