Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeines Setup (Gilt Für Alle Parameter); Zeilenbezeichnung - Mettler Toledo M200 easy Schnelleinrichtung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für M200 easy:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 15
4
Allgemeines Setup (gilt für alle Parameter)
21.7
%sat
25.0
°C
MENU
Quick Setup
Kanalkonfiguration für Multikanalgeräte
6.0
A
pH
25.0
A
°C
a =
pH
Yes m
Analoger Ausgang
Analoge Ausgänge
7.0
pH
25.0
°C
Aout1 min= 0.000 pH
u
Aout1 max= 14.00 pH
Sollwerte
7.0
pH
25.0
°C
a Sollwert Ja
u
SP1 Typ= Aus
Drücken Sie im Messmodus die Taste [MENU], um das Menü aufzurufen. Wählen Sie
«Quick Setup» und drücken Sie die Taste [ENTER].

Zeilenbezeichnung:

1. Zeile des Displays = > a
2. Zeile des Displays = > b
Die Messeinheit für a und b wählen. Nur Zeilen a und b können im Quick Setup
konfiguriert werden. Gehen Sie zum Konfigurationsmenü, um Zeilen c und d zu konfi-
gurieren.
Der 2. Kanal kann konfiguriert werden, indem man a auf c wechselt (
te benützen).
Wählen Sie die Einheiten für a und c. Gehen Sie ins Konfigurationsmenü um b und d
zu konfigurieren.
Wenn Sie «Ja» wählen, wird der lineare Analogausgang 4–20 mA Aout1 nach dem
Drücken der [ENTER]-Taste festgelegt. Wählen Sie «Nein» bedeutet dies, dass kein
analoger Ausgang eingerichtet ist.
Aout1 min, Aout1 max geben den minimalen bzw. maximalen Messwert für die 4 und
20 mA-Werte an.
Hinweis: Für Mulikanalgeräte werden Aout1 (erster Kanal) und Aout3 (zwei-
ter Kanal) verwendet.
Nach der Konfiguration des analogen Ausgangs kann ein Sollwert für diesen Ausgang
festgelegt werden. Wenn Sie «Nein» wählen und [ENTER] drücken, dann ist das Quick
Setup beendet und das Menü wird verlassen, ohne dass ein Sollwert eingestellt
wurde.
(PFAD: Menu/Quick Setup)
3. Zeile des Displays = > c
4. Zeile des Displays = > d
oder
Tas-
m
.
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis