Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Rotorblätter; Wechseln Des Motoröls - Toro CCR Quick Clear 6053 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

30 Sekunden laufen, um das Antriebssystem
auszutrocknen.
Prüfen der Rotorblätter
Wartungsintervall: Jährlich—Prüfen Sie die
Rotorblätter und lassen Sie die
Rotorblätter und den Abstreifer
ggf. von einem offiziellen Händler
auswechseln.
Prüfen Sie die Rotorblätter vor Saisonbeginn auf
Abnutzung. Lassen Sie die Rotorblätter und den
Abstreifer von einem offiziellen Vertragshändler
auswechseln, wenn die Kante des Rotorblatts bis zum
verschleißanzeigenden Loch abgenutzt ist
1. Das verschleißanzeigen-
den Loch ist intakt; die
Rotorblätter müssen nicht
ausgewechselt werden.
Wechseln des Motoröls
Wartungsintervall: Nach zwei Betriebsstunden
Jährlich
Lassen Sie wenn möglich den Motor ein paar
Minuten laufen, bevor Sie das Öl wechseln, um es
aufzuwärmen. Warmes Öl fließt besser und führt
mehr Fremdstoffe mit sich.
Motorölangaben
Motorölmenge
Ölviskosität
API-Serviceklassifikation
*Nach dem Ablassen des Öls befindet sich noch
Restöl im Kurbelgehäuse. Nicht die gesamte Menge
des Öls in das Kurbelgehäuse gießen. Füllen Sie
das Kurbelgehäuse wie in den folgenden Schritten
beschrieben mit Öl.
1.
Pumpen Sie den Kraftstoff aus dem
Kraftstofftank in einen zugelassenen
(Bild
Bild 20
2. Das verschleißanzeigende
Loch liegt frei; ersetzen
Sie die Rotorblätter und
den Abstreifer.
0,60 Liter*
Siehe
Bild
23.
SJ oder höher
Benzinkanister oder lassen Sie den Motor
laufen, bis er abstirbt.
2.
Stellen Sie die Maschine auf einer ebenen
Fläche ab.
3.
Stellen Sie eine Ölauffangwanne unter die
Ölablassschraube, nehmen die Schraube
heraus und kippen die Maschine nach hinten
und lassen Sie das Altöl in die Ölauffangwanne
laufen
20).
4.
Stellen Sie die Schneefräse nach dem Ablassen
des Altöls wieder in die Betriebsstellung.
5.
Setzen Sie die Ölablassschraube ein und ziehen
Sie diese fest.
6.
Reinigen Sie den Bereich um den
Öleinfülldeckel/Ölpeilstab.
g011544
7.
Schrauben Sie den Peilstab heraus und
entfernen Sie ihn
1. Peilstab
8.
Gießen Sie ca. ¾ der Motorölfüllmenge langsam
in den Öleinfüllstutzen.
Hinweis:
vorne kippen (Griff hoch), um das Einfüllen des
Öls zu erleichtern. Bringen Sie die Maschine
wieder in die Betriebsstellung, bevor Sie den
Ölstand prüfen.
Wichtig:
ganz nach vorne, sonst kann Kraftstoff aus
der Maschine austreten.
16
(Bild
21).
Bild 21
(Bild
22).
Bild 22
Sie können die Maschine etwas nach
Kippen Sie die Maschine nicht
g006372
g006316

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3856338568

Inhaltsverzeichnis