Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Toro CCR Quick Clear 6053 Bedienungsanleitung Seite 39

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

1. Schaltbügel
Hinweis:
Stellen Sie sicher, dass ein Abstand von
2 bis 3 mm zwischen dem Schaltbügel und dem Griff
vorhanden ist
(Bild
17).
Wichtig:
Der Bowdenzug muss etwas Spiel
haben, wenn Sie den Schaltbügel auskuppeln,
damit die Rotorblätter ordnungsgemäß stehen
bleiben.
Einstellen des Bowdenzugs
1.
Schieben Sie die Federabdeckung nach oben
und haken Sie die Feder aus dem Einstellglied
aus
(Bild
18).
1. Einstellbare Verbindung
2. Z-Teil
Bild 17
2. 2 mm bis 3 mm Abstand
Bild 18
3. Federabdeckung
4. Haken Sie die Feder an
dieser Stelle aus.
Hinweis:
Kabel nach oben ziehen, um die Feder besser
aushaken zu können.
2.
Setzen Sie die Z-Befestigung in ein höheres
oder niedrigeres Loch am Einstelllenker, um den
Abstand von 2 mm bis 3 mm zwischen dem
Schaltbügel und dem Griff zu erhalten
Hinweis:
setzen, verringert sich der Abstand zwischen
dem Schaltbügel und dem Griff. Wenn Sie
sie nach unten versetzen, vergrößert sich der
Abstand.
3.
Haken Sie die Feder in das Einstellglied ein
und schieben Sie die Federabdeckung auf das
Einstellglied.
g011233
4.
Überprüfen Sie die Einstellung; siehe
des Bowdenzugs (Seite
Hinweis:
längerem Einsatz abgenutzt und verliert seine
korrekte Spannung. Wenn der Antriebsriemen
bei einer schweren Last rutscht (laufend
quietscht), entfernen Sie die Feder vom
Einstellglied und bewegen Sie das obere Ende
der Feder in das Loch, das am weitesten vom
Drehpunkt im Schaltbügel entfernt ist
Schließen Sie die Feder am Einstellglied an und
stellen Sie den Bowdenzug ein.
1. Oberes Ende der Feder
g006402
2. Setzen Sie das obere
Ende der Feder in dieses
Loch ein
Hinweis:
Bedingungen rutschen (quietschen). Starten
Sie den Rotor und lassen Sie ihn ohne Last für
15
Sie können das Einstellglied und das
Wenn Sie die Z-Befestigung höher
14).
Der Antriebsriemen wird nach
Bild 19
3. Drehpunkt
4. Entfernen Sie das obere
Ende der Feder von
diesem Loch
Der Riemen kann bei nassen
(Bild
18).
Prüfen
(Bild
19).
g011232

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3856338568

Inhaltsverzeichnis