D
Befehl: 1A 00
q, w
e
X X
X X
X
q, w
0001–0099: Speicherkanal 1 bis 99
0100 :
programmierte Suchlaufeckfrequenz P1
0101:
programmierte Suchlaufeckfrequenz P2
die Daten e bis @7 nach der Speicherkanalnum-
mer durch „FF".
Damit wird das Löschen abgeschlossen.
e
e
X
X
0 = AUS
1 =
0 = Split AUS
2 =
1 = Split EIN
3 =
Bei der Einstellung der Suchlaufeckfrequenzen P1
oder P2 muss für beide OFF gewählt sein.
r–i
o, !0 Betriebsart
!1
!1
X
X
0: AUS, 1: TONE, 2: TSQL
0: AUS, 1: DATA 1, 2: DATA 2, 3: DATA 3
!2 – !4
!5 – !7
!8 – @7
richt und Bezeichnung der zweiten Uhr"
r−i
o, !0
X X X ...
X X X X X X X X X X X X X X X X X X
r−!7 :
Programmierung wie r bis !7 .
Bei eingeschalteter Split-Einstellung sind diese Einstellungen die für das Senden.
Bei ausgeschalteter Split-Einstellungen sind diese Einstellungen ebenfalls erforderlich.
Bei der Programmierung die technischen Daten des IC-7700 beachten.
1
2
3
!1
!2 − !4
!5 − !7
STEUERBEFEHLE
r−!7
!8 − @7
X X
......
X X
...
X X
14