Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA SPEED7 CPU 314-2AG12 Handbuch Seite 60

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SPEED7 CPU 314-2AG12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 Einsatz CPU 314-2AG12
Transfer über
MMC
Transfer
→ → → → CPU
MMC
Transfer
CPU → → → → MMC
Kontrolle des
Transfervorgangs
4-24
Die MMC (Memory Card) dient als externes Speichermedium. Es dürfen
sich mehrere Projekte und Unterverzeichnisse auf einer MMC befinden.
Bitte beachten Sie, dass sich Ihre aktuelle Projektierung im Root-
Verzeichnis befindet und einen der folgenden Dateinamen hat:
• S7PROG.WLD
• AUTOLOAD.WLD
Mit Datei > Memory-Card-Datei > Neu können Sie im Siemens SIMATIC
Manager eine WLD-Datei erzeugen. Danach kopieren Sie aus dem
Baustein-Ordner Ihres Projekts alle Bausteine und die Systemdaten in die
WLD-Datei.
Das Übertragen des Anwenderprogramms von der
je nach Dateiname nach Urlöschen oder nach PowerON.
• S7PROG.WLD wird nach Urlöschen von der MMC gelesen.
• AUTOLOAD.WLD wird nach NetzEIN von der MMC gelesen.
Das Blinken der LED "MCC" der CPU kennzeichnet den Übertragungs-
vorgang. Bitte beachten Sie, dass Ihr Anwenderspeicher ausreichend
Speicherplatz für Ihr Anwenderprogramm bietet, ansonsten wird Ihr
Anwenderprogramm unvollständig geladen und die SF-LED leuchtet.
Bei einer in der CPU gesteckten MMC wird durch einen Schreibbefehl der
Inhalt des batteriegepufferten RAMs als S7PROG.WLD auf die MMC über-
tragen.
Den Schreibbefehl starten Sie aus dem Siemens SIMATIC Manager auf
Bausteinebene über Zielsystem > RAM nach ROM kopieren. Während des
Schreibvorgangs blinkt die "MCC"-LED. Erlischt die LED, ist der
Schreibvorgang beendet.
Soll dieses Projekt automatisch nach einem NetzEIN von der MMC geladen
werden, so müssen Sie dieses auf der MMC in AUTOLOAD.WLD
umbenennen.
Nach einem MMC-Zugriff erfolgt ein Diagnose-Eintrag der CPU. Zur
Anzeige der Diagnoseeinträge gehen Sie im Siemens SIMATIC Manager
auf Zielsystem > Baugruppenzustand. Über das Register "Diagnosepuffer"
gelangen Sie in das Diagnosefenster.
Folgende Ereignisse können beim Zugriff auf eine
Ereignis-ID
Bedeutung
0xE100
MMC
0xE101
MMC
0xE102
MMC
0xE104
MMC-Fehler beim Speichern
0xE200
MMC
0xE210
MMC Lesen beendet (Nachladen nach Urlöschen)
0xE21F
Fehler beim Nachladen, Lesefehler, Speicher voll
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
-Zugriffsfehler
-Fehler Filesystem
-Fehler FAT
Schreiben erfolgreich beendet
HB140D - CPU - RD_314-2AG12 - Rev. 12/06
in die CPU erfolgt
MMC
auftreten:
MMC

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis