Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA SPEED7 CPU 314-2AG12 Handbuch Seite 49

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SPEED7 CPU 314-2AG12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Diagnose/Uhr
STOP-Ursache
melden
Anzahl Meldungen
im Diagnosepuffer
Synchronisationsart
Zeitintervall
Korrekturfaktor
Schutz
Schutzstufe
HB140D - CPU - RD_314-2AG12 - Rev. 12/06
Aktivieren Sie diesen Parameter, wenn die CPU bei Übergang nach STOP
die STOP-Ursache an PG bzw. OP melden soll.
Hier wird die Anzahl der Diagnosen angezeigt, welche im Diagnosepuffer
(Ringpuffer) abgelegt werden können.
Legen Sie hier fest, ob die Uhr andere Uhren synchronisiert oder nicht.
- als Slave: Die Uhr wird von einer anderen Uhr synchronisiert.
- als Master: Die Uhr synchronisiert andere Uhren als Master.
- keine: Es findet keine Synchronisation statt.
Zeitintervalle, innerhalb welcher die Synchronisation erfolgen soll.
Durch Vorgabe eines Korrekturfaktors in ms können Sie die Abweichung
der Uhr innerhalb 24 Stunden ausgleichen. Geht Ihre Uhr innerhalb von 24
Stunden 1s nach, können Sie dies mit dem Korrekturfaktor "+1000" ms
ausgleichen.
Hier können Sie eine von 3 Schutzstufen einstellen, um die CPU vor
unbefugtem Zugriff zu schützen.
Schutzstufe 1 (voreingestellt):
• kein Passwort parametrierbar; keine Einschränkungen
Schutzstufe 2 mit Passwort:
• Kenntnis des Passworts: lesender und schreibender Zugriff
• Unkenntnis des Passworts: nur lesender Zugriff
Schutzstufe 3:
• Kenntnis des Passworts: lesender und schreibender Zugriff
• Unkenntnis des Passworts: weder lesender noch schreibender Zugriff
Teil 4 Einsatz CPU 314-2AG12
4-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis