Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA SPEED7 CPU 314-2AG12 Handbuch Seite 15

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SPEED7 CPU 314-2AG12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Handbuch VIPA System 300S SPEED7
Speicher-
management
Integrierter
PROFIBUS-
DP-Master
Integrierter
Ethernet-PG/OP-
Kanal
Betriebssicherheit
Umgebungs-
bedingungen
Aufbau/Maße
Integriertes
Netzteil
HB140D - CPU - RD_314-2AG12 - Rev. 12/06
Die CPU hat einen Speicher integriert. Angaben über die Speicherkapazität
(min. Kapazität ... max. Kapazität) finden Sie auf der Frontseite Ihrer CPU.
Der Speicher gliedert sich in folgende 3 Teile:
• Ladespeicher 512kByte
• Codespeicher (50% des Arbeitsspeichers)
• Datenspeicher (50% des Arbeitsspeichers)
Der Arbeitsspeicher hat 256kByte. Sie haben die Möglichkeit den
Arbeitsspeicher mittels einer MCC Speichererweiterungskarte bis zur
maximal aufgedruckten Kapazität 512kByte zu erweitern.
Die CPU hat einen PROFIBUS-DP-Master integriert, welcher auch als
intelligenter PROFIBUS-DP-Slave betrieben werden kann.
Die Projektierung erfolgt über das PROFIBUS-Submodul im Hardware-
Konfigurator von Siemens oder unter WinPLC7 von VIPA.
Auf der CPU befindet sich eine Ethernet-Schnittstelle für PG/OP-
Kommunikation. Nach der Zuweisung von IP-Adress-Parametern über
"Adresse vergeben" bzw. über ein "Minimalprojekt" können Sie über die
"Zielsystem"-Funktionen den Ethernet-PG/OP-Kanal direkt ansprechen und
Ihre CPU programmieren bzw. fernwarten. Hier sind maximal 4 PG/OP-
Verbindungen möglich.
Sie haben auch die Möglichkeit über diese Verbindungen mit einer
Visualisierungs-Software auf die CPU zuzugreifen.
• Anschluss über Federzugklemmen an Frontstecker
• Aderquerschnitt 0,08...2,5mm
• Vollisolierung der Verdrahtung bei Modulwechsel
• Potenzialtrennung aller Peripherie-Module zum Rückwandbus
• ESD/Burst gemäß IEC 61000-4-2/IEC 61000-4-4 (bis Stufe 3)
• Schockfestigkeit gemäß IEC 60068-2-6 / IEC 60068-2-27 (1G/12G)
• Betriebstemperatur: 0 ... +60°C
• Lagertemperatur: -25 ... +70°C
• Relative Feuchte: 5 ... 95% ohne Betauung
• Lüfterloser Betrieb
• Maße Grundgehäuse: 1fach breit: (BxHxT) in mm: 40x125x120
Die CPU hat ein Netzteil integriert. Das Netzteil ist mit DC 24V zu
versorgen. Über die Versorgungsspannung werden neben der internen
Elektronik auch die angeschlossenen Module über den Rückwandbus
versorgt. Das Netzteil ist gegen Verpolung und Überstrom geschützt.
2
Teil 1 Grundlagen
1-7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis