Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

YASKAWA VIPA SPEED7 CPU 314-2AG12 Handbuch Seite 46

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VIPA SPEED7 CPU 314-2AG12:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Teil 4 Einsatz CPU 314-2AG12
Anlauf
Anlauf bei
Sollausbau ungleich
Istausbau
Überwachungszeit
für Fertigmeldung
durch Baugruppen
[100ms]
Überwachungszeit
für Übertragung der
Parameter an
Baugruppen
[100ms]
Zyklus /
Taktmerker
OB1-Prozessabbild
zyklisch
aktualisieren
Zyklus-
überwachungszeit
Mindestzykluszeit
Zyklusbelastung
durch Kommuni-
kation
Größe Prozessabbild
der Ein-/Ausgänge
4-10
Wenn "Anlauf bei Sollausbau ungleich Istausbau" deaktiviert ist und
mindestens eine Baugruppe nicht auf dem projektierten Steckplatz steckt,
oder dort eine Baugruppe von einem anderen Typ steckt, geht die CPU
nicht in RUN und verbleibt in STOP.
Wenn "Anlauf bei Sollausbau ungleich Istausbau" aktiviert ist, läuft die CPU
an, auch wenn Baugruppen nicht auf den projektierten Steckplätzen
stecken oder dort Baugruppen eines anderen Typs stecken (z.B. bei
Inbetriebnahme).
Maximale Dauer für die Fertigmeldung aller konfigurierten Baugruppen
nach NetzEIN. Hierbei werden auch angebundene PROFIBUS-DP-Slaves
berücksichtigt, bis diese parametriert sind. Wenn nach Ablauf dieser Zeit
die Baugruppen keine Fertigmeldung an die CPU senden, ist der Istausbau
ungleich dem Sollausbau.
Maximale
Dauer
parametrierbaren Baugruppen. Wenn nach Ablauf dieser Zeit nicht alle
Baugruppen parametriert sind, ist der Istausbau ungleich dem Sollausbau.
Dieser Parameter ist nicht relevant.
Hier geben Sie die Zyklusüberwachungszeit in ms ein. Wenn die Zykluszeit
die Zyklusüberwachungszeit überschreitet, geht die CPU in STOP.
Ursachen für eine Überschreitung:
• Kommunikationsprozesse
• Häufung von Alarmereignissen
• Fehler im CPU-Programm
Dieser Parameter ist nicht relevant.
Mit diesem Parameter können Sie die Dauer von Kommunikations-
prozessen, welche immer auch die Zykluszeit verlängern, in bestimmten
Grenzen steuern.
Bei Einstellung der Zyklusbelastung durch Kommunikation auf 50% kann
sich eine Verdopplung der OB 1-Zykluszeit ergeben. Außerdem wird der
OB 1-Zyklus zusätzlich durch asynchrone Ereignisse (z.B. Prozessalarme)
verlängert.
Hier können Sie die Größe des Prozessabbilds max. 2048 für die Ein-/
Ausgabe-Peripherie festlegen.
Handbuch VIPA System 300S SPEED7
für
die
Übertragung
HB140D - CPU - RD_314-2AG12 - Rev. 12/06
der
Parameter
an
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis