15 Inspektion und Wartung
15.3 Konus-Membrane (Code 4) wechseln
15.3.1 Konus-Membrane demontieren
VORSICHT
Verwendung falscher Ersatzteile!
▶ Beschädigung des GEMÜ Produkts.
▶ Herstellerhaftung und Gewährleistungsanspruch erlö-
schen.
Nur Originalteile von GEMÜ verwenden.
●
1. Stützring 20 und Regelkegel 3 demontieren (siehe Kapitel
"Regelkegel demontieren").
6
11
2
20
3
2. Konus-Membrane 2 von Ventilspindel 6 entfernen.
3. Alle Teile reinigen und auf Beschädigungen überprüfen.
ð Teile dabei nicht zerkratzen oder beschädigen!
4. Beschädigte Teile austauschen (nur Originalteile von
GEMÜ verwenden).
15.3.2 Konus-Membrane montieren
1. Konus-Membrane 2 über Ventilspindel 6 an Zwischen-
stück 11 anlegen
6
11
2
20
3
ð Bei Bedarf das Gewinde der Ventilspindel 6 mit geeig-
neter Schraubensicherung (z. B. WEICONLOCK AN
301-65) benetzen.
2. Stützring 20 und Regelkegel 3 montieren (siehe Kapitel
"Regelkegel montieren").
GEMÜ 567
servoDrive
15.4 Konus-Membrane (Code 5) wechseln
15.4.1 Konus-Membrane demontieren
Verwendung falscher Ersatzteile!
▶ Beschädigung des GEMÜ Produkts.
▶ Herstellerhaftung und Gewährleistungsanspruch erlö-
schen.
Nur Originalteile von GEMÜ verwenden.
●
6
11
1
1. Antrieb demontieren (siehe Kapitel "Antrieb von Zwi-
schenstück demontieren").
2. Hutmuttern 18 von Stiftschrauben 16 lösen.
3. Unterlegscheiben 17 entfernen.
4. Ventilkörper 1 von Zwischenstück 11 entfernen.
ð Dichtflächen nicht beschädigen!
6
11
2
5. Gabelschlüssel SW 8 an Schlüsselfläche der Ventilspindel
6 ansetzen (Spindeloberfläche dabei nicht beschädigen).
6. Konus-Membrane 2 lösen.
36 / 44
VORSICHT
www.gemu-group.com
18
17
2
16