Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teile Ersetzen - KNF NF 1.100 EX Betriebs- Und Montageanleitung

Membran-flüssigkeiteitspumpe in explosionsgeschützter ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membran-Flüssigkeitspumpe NF 1.100 EX
Fig. 8: NF1.100.27
KNF Flodos AG BA_NF1.100EX_DE_05_152070
Original-Betriebs- und Montageanleitung
NF 1.100.27 - Version
Schwingmembrane.27 (16) werden in die Anschlussplatte (5)
eingelegt.
Die Membrane.27 (15) auf die Schwingmembrane.27 (16)
zentriert auflegen.
Die Druckfeder.27 (14) über das Gewinde der Membrane.27
(15) stülpen.
Kopfdeckel.27 (13) mit eingelegtem, neuem O-Ring (3), einge-
schraubten Gewindestift (11) sowie Sechskantmutter (12) wird
vorsichtig über die ganze Einheit geführt.
Die Positionen der Zwischenplatte (7), der Anschlussplatte (5)
sowie dem Kopfdeckels .27 (13) sind gegeben durch die An-
ordnung der sichtbaren Kerben.
Die vier Kopfschrauben (1) in die Durchgangslöcher des Pum-
penkopfes einführen.
Kontrollieren, dass die Durchflussrichtung des Pumpenkopfes
(siehe Richtungspfeile auf Kopfdeckel.27 (13) dem vorherge-
henden Zustand entspricht.
Pumpenkopf auf Pumpengehäuse aufsetzen und die vier
Kopfschrauben (1) über Kreuz festschrauben. Das maximale
Anzugsdrehmoment beträgt 1.5 Nm.
➔ Durch die vorgängig beschriebenen Tätigkeiten darf sich der
eingestellte Druck des Überströmventils nicht verändert haben.
Sollte sich die Einstellung nach dem Zusammenbau dennoch
verändert haben, so kann nach Anleitung in Abschnitt 8.4 der
Wert im zulässigen Bereich der Pumpe und gegebenenfalls
der peripheren Installationen neu eingestellt werden.

8.3. Teile ersetzen

Analoges Vorgehen wie im Abschnitt 8.2 Reinigung. Jedoch wird
im Arbeitsschritt 6 anders vorgegangen:
Wulstmembrane (8), O-Ring (3), Schwingmembrane (4), oder
Schwingmembrane.27 (16), falls vorhanden Membrane.27 (15),
Ventilplatte (6), Zwischenplatte (7) und Anschlussplatte (5) nicht
reinigen, sondern ersetzen.
Instandhaltung
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis