Membran-Flüssigkeitspumpe NF 1.100 EX
Entkoppelung
Berührungs- und Fremdkörper-
KNF Flodos AG BA_NF1.100EX_DE_05_152070
Original-Betriebs- und Montageanleitung
➔ Die Einbaulage der Pumpe kann prinzipiell frei gewählt wer-
den. Für maximale Genauigkeit und schnelle Entlüftung die
bevorzugte Einbaulage beachten (Fig.4).
Fig. 4: optimale Einbaulage / waagrecht
➔ KNF empfiehlt, die Pumpe vom Rohrleitungssystem mecha-
nisch zu entkoppeln, z.B. durch Verwendung flexibler Schläu-
che oder Rohre. Auf diese Weise kann vermieden werden,
dass mögliche Schwingungen der Pumpe auf das System
übertragen werden.
schutz
WARNUNG
6.2. Elektrischer Anschluss
WARNUNG
Verletzungsgefahr im Betrieb
➔ Schutzmassnahmen gegen die Berührung der
unter elektrischer Spannung stehenden Teile
(elektrischer Anschluss, eventuell Motorwicklun-
gen) ergreifen.
➔ Schutzmassnahmen gegen die Berührung sich
bewegender Teile (z.B. Lüfter) ergreifen.
Gefahr der Pumpenbeschädigung im Betrieb
➔ Schutzmassnahmen gegen das Eindringen von
Fremdkörpern in die Pumpe ergreifen (Schutz-
klasse beachten).
Explosionsgefahr durch falschen elektrischen An-
schluss
Schwere Körperverletzung oder Tod möglich
➔ Pumpe/Motor nur anschliessen, wenn der Be-
trieb in der auftretenden explosionsfähigen At-
mosphäre sicher möglich ist.
➔ Betriebs- und Montageanleitung und folgende
Anforderungen beachten.
Montage und Anschluss
14