Membran-Flüssigkeitspumpe NF 100
NF 100 .27
1
Kopfschraube
2
Kopfdeckel
3
Schwingmembrane
4
O-Ring
5
Anschlussplatte
6
Ventilplatte
7
Zwischenplatte
8
Wulstmembrane
9
Scheibe
10
Gewindestift
11
Sechskantmutter
12
Kopfdeckel.27
13
Druckfeder.27
14
Membrane.27
15
Schwingmembrane.27
KNF Flodos BA_NF100_DE_09_067675.docx
Original-Betriebs- und Montageanleitung
8.2.3. Pumpenkopf demontieren
Die vier Kopfschrauben (1) lösen und ganzen Kopf abnehmen.
Ventilplatte (6) aus der Zwischenplatte (7) herausnehmen.
Schwingmembrane (3), oder Schwingmembrane.27 (15), falls
vorhanden Membrane.27 (14) und Druckfeder.27 (13) aus der
Anschlussplatte (5) entfernen.
O-Ring (4) vom Kopfdeckel (2) bzw. (12) entfernen.
Wulstmembrane (8) mit den Händen vorsichtig greifen und
entgegen den Uhrzeigersinn herausdrehen. Scheiben (9) her-
ausnehmen und sicherstellen, dass keine Scheiben (9) ins
Pumpengehäuse gelangen.
Es wird empfohlen die Wulstmembrane (8) zu ersetzen.
8.2.4. Teile reinigen oder ersetzen
Fig. 20:
Wulstmembrane (8), O-Ring (4), Schwingmembrane (3), oder
NF 100
Schwingmembrane.27 (15), falls vorhanden Membrane.27
(14), Ventilplatte (6), Zwischenplatte (7) und Anschlussplatte
(5) mit einem Lappen reinigen und anschliessend mit Pressluft
abblasen oder ersetzen.
8.2.5. Pumpenkopf montieren
Die auf dem Pleuel aufgelegten Scheiben (9) in gleicher An-
zahl wieder platzieren. Sicherstellen, dass keine Scheiben (9)
ins Pumpengehäuse gelangen.
Wulstmembrane (8) einschrauben. Durch leichtes Andrücken
des Wulstmembranrandes ist deren Position in der gehäuse-
seitigen Führungsnut zu kontrollieren.
Ventilplatte (6) staubfrei in der richtigen Position in die Zwi-
schenplatte (7) einlegen.
Der folgende Montagevorgang unterscheidet sich je nach
verwendetem Pumpentyp. Fahren Sie deshalb mit dem Ab-
schnitt (NF 100 und NFB 100 – Version oder NF 100.27 -
Version) weiter, der Ihrem Pumpentyp entspricht.
Fig. 21:
NF 100 und NFB 100 – Version
Schwingmembrane (3) in die Anschlussplatte (5) einlegen und
mit dem Kopfdeckel (2) mit eingelegtem, neuem O-Ring (4)
abdecken.
Die Positionen der Zwischenplatte (7), der Anschlussplatte (5)
sowie dem Kopfdeckel (2) zueinander sind gegeben durch die
Anordnung der sichtbaren Kerben.
Die vier Kopfschrauben (1) in die Durchgangslöcher des Pum-
penkopfes einführen.
Kontrollieren, dass die Durchflussrichtung des Pumpenkopfes
(siehe Richtungspfeile auf Kopfdeckel (2)) dem vorhergehen-
den Zustand entspricht.
Instandhaltung
24