Membran-Flüssigkeitspumpe NF 1.100 EX
Pumpe fördert nicht
Ursache
Pumpe ist nicht an die Strom-
versorgung angeschlossen.
Stromversorgung ist ausge-
schaltet.
Anschlüsse oder Leitungen sind
blockiert
Externes Ventil ist geschlossen
oder Filter verstopft
Membrane, Ventilplatten oder
Dichtungen sind abgenutzt
Pumpe saugt nicht an
Ursache
Pumpe ist saugseitig nicht
angeschlossen.
Flüssigkeitsstand im Ansaugbe-
hälter ist zu niedrig.
Schlauchverbindungen sind
undicht.
Peripheres Ventil ist geschlos-
sen oder Filter ist verstopft.
Pumpenkopf ist mit Gas gefüllt.
Druck auf Druckseite kann nicht
überwunden werden.
KNF Flodos AG BA_NF1.100EX_DE_05_152070
Original-Betriebs- und Montageanleitung
9.
Störungen beheben
Explosionsgefahr durch unsachgemässe Reparatur
und Änderungen an explosionsgeschützten Maschi-
nen
➔ Instandhaltung unter Beachtung der nationalen
WARNUNG
und internationalen Vorschriften zu elektrischen
Anlagen durchführen.
➔ Arbeiten, die den Explosionsschutz beeinflussen
können, müssen vom Hersteller des Motors
ausgeführt werden. Zu solchen Arbeiten zählen
z.B. die Reparatur an der Ständer- oder Läu-
ferwicklung und an den Klemmen sowie Repara-
turen am Belüftungssystem.
Lebensgefahr durch Stromschlag
➔ Vor Arbeiten an der Pumpe die Pumpe von der
Stromversorgung trennen.
GEFAHR
➔ Spannungsfreiheit prüfen und sicherstellen.
➔ Zur Störungsbehebung auch Betriebs- und Montageanleitung
des Antriebsmotors beachten.
Störungsbehebung
➔ Pumpe an die Stromversorgung anschliessen.
➔ Stromversorgung einschalten.
➔ Anschlüsse und Leitungen prüfen
➔ Blockierung entfernen
➔ Externe Ventile und Filter prüfen
➔ Membrane, Ankerventile und Dichtungen wechseln
(siehe Abschnitt 8.3)
Tab. 17
Störungsbehebung
➔ Saugseite der Pumpe anschließen.
➔ Ansaugbehälter auffüllen.
➔ Übergänge zwischen Schlauch und Anschlüssen mit Klemm-
briden oder sonstigen Spannelementen sichern.
➔ Peripheres Ventil öffnen.
➔ Filter reinigen.
➔ Druck auf Druckseite reduzieren.
Störungen beheben
25