Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KNF NF 1.100 EX Betriebs- Und Montageanleitung Seite 15

Membran-flüssigkeiteitspumpe in explosionsgeschützter ausführung
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Membran-Flüssigkeitspumpe NF 1.100 EX
Antriebsmotor
Explosionsgefährdete
KNF Flodos AG BA_NF1.100EX_DE_05_152070
Original-Betriebs- und Montageanleitung
GEFAHR
➔ Beim elektrischen Anschluss die betreffenden Normen, Richtli-
nien, Vorschriften und technischen Standards beachten.
WARNUNG
➔ Betriebs- und Montageanleitung des Antriebsmotors beachten.
➔ Nur die elektrischen Betriebsmittel in explosionsgefährdeten
Bereiche
Bereichen anordnen, die dort für den Betrieb der Pumpe erfor-
derlich sind.
➔ Blitzschutzmassnahmen ergreifen.
Sicherstellen, dass:
➔ Alle elektrischen Betriebsmittel die Anforderungen der jeweili-
gen Zone erfüllen (z. B. Not-Aus-Schalter, Überstromauslöser).
➔ Angaben auf dem Typenschild des Antriebsmotors mit den
Nennwerten des elektrischen Netzes übereinstimmen. Span-
nungs- und Frequenzwerte müssen den Netzangaben ent-
sprechen (Toleranz:  5%).
➔ Der
Antriebsmotor
Überstromauslöser z. B. Motorschutzschalter nach VDE 0660
vor unzulässiger Erwärmung geschützt ist.
➔ Der Überstromauslöser auf den Nennstrom gemäss Typen-
schild und Auslösekennlinie eingestellt ist.
➔ Schutzeinrichtungen installiert sind, die den Motorschutz auch
bei Ausfall eines Aussenleiters gewährleisten.
➔ Schutz- und Überstromauslöser so eingestellt sind, dass nach
Auslösen eines Betriebsmittels der Antriebsmotor allpolig vom
Netz getrennt wird. Der Auslöser darf nicht selbsttätig wieder
einschalten.
➔ Blitzschutzmassnahmen gegen atmosphärische Entladung
getroffen sind.
➔ Alle elektrisch leitfähigen Teile geerdet sind. Dabei darauf
achten, dass abnehmbare Einzelteile wie Schutzvorrichtungen,
Kupplungselemente usw. den Erdungsschutz nicht unterbre-
chen.
➔ Für Auslöser und Relais mit stromabhängig verzögerter Auslö-
sung.
Lebensgefahr durch Stromschlag
➔ Pumpe nur von autorisierter Fachkraft an-
schliessen lassen.
➔ Pumpe nur anschliessen lassen, wenn die
elektrische Versorgung spannungsfrei ist.
Explosionsgefahr durch elektrostatische Aufladung
➔ Pumpe so anschliessen, dass Zündgefahr durch
elektrostatische Aufladung vermieden wird.
➔ Pumpe sorgfältig erden.
durch
thermisch/elektromagnetischen
Montage und Anschluss
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis