BETRIEB
6
Menü-
Funktion
Nr.
2.8.3
TAB.EINGABE
2.8.4
TAB.LOESCH.
2.9.0 RESET
2.9.0 RESET
2.9.0 RESET
2.9.0 RESET
2.9.1
NEUSTART
2.9.2
WERKS-RESET
2.10.0 HISTORIE
2.10.0 HISTORIE
2.10.0 HISTORIE
2.10.0 HISTORIE
Ein Protokoll zu Gerätefehlern. Drücken Sie [> > > > ], um die Fehler anzuzeigen. Drücken Sie [ ] oder [ ], um die
Liste nach oben oder unten durchzublättern. Jeder Fehler ist durch einen Code gekennzeichnet. Drücken Sie
erneut [> > > > ], um die Anzahl Ereignisse und die Zeit seit dem letzten Ereignis in Tagen, Stunden, Minuten und
Sekunden anzuzeigen. Für weitere Informationen über die Fehler siehe
Seite 119.
1 "Füllstand Trennschicht", "Trennschicht Konversion", "Abstand Trennschicht", "Trennsch. Abst. Konv.", "Schichtdicke" und "Schicht-
dicke Konv." sind nur verfügbar, wenn Sie Applikations Art auf "Füllst.+Trenns. gemischt", "Füllst.+Trenns. ungem." oder
"Trenns./Sen.vollst.geflutet" eingestellt haben. "Füllstand Conversion", "Leervolumen", "Trennschicht Konversion", "Trennsch. Abst.
Konv." und "Schichtdicke Konv." sind nur verfügbar, wenn Sie eine Umrechnungstabelle (Stützpunkttabelle) erstellt haben.
2 Einheiten und Stromausgangsbereich hängen von der ausgewählten Ausgangsfunktion, Längeneinheit und Volumeneinheit ab
3 Dies hängt von den in der Bestellung des Kunden angegebenen Daten ab
4 "Stromausgang" und "RELAY" sind nur verfügbar, wenn ein optionaler zweiter Ausgang bestellt wurde.
5 "Füllstand Trennschicht", "Trennschicht Konversion", "Abstand Trennschicht", "Trennsch. Abst. Konv.", "Schichtdicke" und "Schicht-
dicke Konv." sind nur verfügbar, wenn Sie Applikations Art auf "Füllst.+Trenns. gemischt", "Füllst.+Trenns. ungem." oder
"Trenns./Sen.vollst.geflutet" eingestellt haben. "Füllstand Conversion", "Leervolumen", "Trennschicht Konversion", "Trennsch. Abst.
Konv." und "Schichtdicke Konv." sind nur verfügbar, wenn Sie eine Umrechnungstabelle (Stützpunkttabelle) erstellt haben. "Relay Sta-
tus" ist nur verfügbar, wenn 2.4.6 Option. Ausgangs Modus auf "RELAY" eingestellt ist.
Standardwerte für Menüpunkt 2.3.2 BLOCKDISTANZ
Sondentyp
Ø8 mm / 0,32¨ starre Monosonde
Flexible Monosonde Ø4 mm / 0,16¨
Koaxialsonde Ø42 mm / 1,65¨
Sondergerät
1
1 Gerät mit einer in dieser Liste nicht aufgeführten Sonde
100
Funktionsbeschreibung
Das Gerät verwendet eine
Umrechnungstabelle (Stützpunkttabelle),
um die Messungen in Volumen- und
Massewerte umzurechnen. Die Messwerte
werden im Normalbetrieb angezeigt.
Öffnen Sie diesen Menüpunkt und geben
Sie die Eintragsnummer (01...30) ein.
Geben Sie dann den Füllstand und den
entsprechenden Volumen-/Massewert für
diesen Eintrag ein. Drücken Sie [^ ^ ^ ^ ], um
die Eingabewerte zu bestätigen. Fahren
Sie fort, bis Sie Daten für alle Einträge im
Gerät eingegeben haben. Für weitere
Konfiguration des
Informationen, siehe
Geräts auf Volumen- oder Massemessung
auf Seite 108.
Löscht die Daten in der
Umrechnungstabelle.
Startet das Gerät neu.
Wenn Sie diesen Menüpunkt auf "JA"
einstellen, kehrt das Gerät zu den
ursprünglichen (vom Hersteller werkseitig
eingestellten) Einstellungen zurück.
www.krohne.com
Auswahlliste oder
Wertebereich
min. 2 Einträge
max. 30 Einträge
(Füllstand / Volumen
oder Masse)
JA, NEIN
JA, NEIN
JA, NEIN
Status- und Fehlermeldungen
Blockdistanz
[mm]
200
200
50
150
10/2019 - 4007081601 - MA OPTIFLEX 8200 R02 de
OPTIFLEX 8200 C/F/S
Standard
0 Einträge
NEIN
NEIN
NEIN
auf
[Zoll]
7,87
7,87
1,97
5,91