Füllstandmessgeräts. Bezüglich aller anderen Daten verwenden Sie bitte das Quick Start und das Handbuch. Falls Sie nicht über diese Dokumente verfügen sollten, wenden Sie sich bitte an die nächste KROHNE-Niederlassung oder laden sie von der KROHNE-Website unter www.krohne.com herunter. INFORMATION! Die Informationen in dieser Anleitung beinhalten nur die für den Explosionsschutz geltenden...
ALLGEMEINE SICHERHEITSINFORMATIONEN OPTIWAVE 8300 C 1.3 Standards und Zulassungen GEFAHR! In Übereinstimmung mit der Europäischen Richtlinie 94/9/EC (ATEX 100a) erfüllt die ATEX- Ausführung des in dieser Zusatzanleitung beschriebenen Geräts die Europäischen Normen EN 60079-0:2006, EN 60079-1:2007, EN 60079-11:2007, EN 61241-0:2006, EN 61241-1:2004, EN 61241-11:2006 und EN 60079-26:2007.
ALLGEMEINE SICHERHEITSINFORMATIONEN OPTIWAVE 8300 C 1.5 ATEX-Typenschilder Ex ia-Typenschild (Gerät ohne externen Sensor) Abbildung 1-1: Code der ATEX-Zertifizierungsbehörde. Siehe auch Temperaturklassen. Gerätekategorien Typen des Geräteschutzes einschließlich zugelassener Gasgruppen (IIA, IIB oder IIC) und Temperaturklassen für ge- fährdete Bereiche und maximale Oberflächentemperatur (Siehe Zertifikat) Daten des eigensicheren Kreises Typ und Größe der Kabeleinführung (Aluminiumgehäuse: M26 x 1,5, M20 x 1,5, ½NPT oder G½;...
Seite 8
ALLGEMEINE SICHERHEITSINFORMATIONEN OPTIWAVE 8300 C Ex ia-Typenschild (Gerät mit externem Sensor) Abbildung 1-2: Ex d[ia]-Typenschild Abbildung 1-3: Code der ATEX-Zertifizierungsbehörde. Siehe auch Temperaturklassen. Gerätekategorien Typen des Geräteschutzes einschließlich zugelassener Gasgruppen (IIA, IIB oder IIC) und Temperaturklassen für ge- fährdete Bereiche und maximale Oberflächentemperatur (Siehe Zertifikat) Daten des eigensicheren Kreises Maximale Spannung gemäß...
INSTALLATION OPTIWAVE 8300 C 2.1 Vorsichtsmaßnahmen 2.1.1 Allgemeine Hinweise WARNUNG! Wenn Sie das Gerät installieren halten Sie sich bitte an die Bedingungen in der EC- Baumusterzulassung. Diese Bedingungen beinhalten: Die Sonderbedingungen zur sicheren Verwendung. • Die grundlegenden Gesundheits- und Sicherheitsanforderungen.
INSTALLATION OPTIWAVE 8300 C Gefahr elektrostatischer Entladung (ESD): Sonnenschutz Abbildung 2-1: Sonnenschutz 2.1.3 Sonderbedingungen WARNUNG! Aluminiumgehäuse: In explosionsgefährdeten Bereichen könnte dies eine mögliche Zündquelle sein. Das Gehäuse besteht entweder aus einer Aluminiumlegierung oder aus Edelstahl. Wenn das Gerät ein Gehäuse aus Aluminiumlegierung besitzt, stellen Sie bitte sicher, dass keine Gegenstände aus Eisen/Stahl gegen das Gerät stoßen bzw.
INSTALLATION OPTIWAVE 8300 C INFORMATION! Wenn mit dem Gerät mitgeliefert, ist der Reinigungsanschluss mit einer NPTF -Schraube ¼ verschlossen und ist mindestens 3 Gewindegänge eingeschraubt. ½ Anschluss und Betrieb des Reinigungsanschlusses liegen in der Verantwortlichkeit des Betreibers. • Stellen Sie beim Entfernen der Schraube sicher, dass die Installation die Ex-Anforderungen des Reinigungssystems erfüllt.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTIWAVE 8300 C 3.1 Allgemeine Hinweise WARNUNG! Schalten Sie den Stromkreis ab. • Verwenden Sie die passenden Kabelverschraubungen für die Kabeleinführungsöffnungen im • Gehäuse (Aluminiumgehäuse: M26 x 1,5, M20 x 1,5, NPT oder G ; Edelstahlgehäuse: ½ ½...
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTIWAVE 8300 C Erforderliche Zeit, um ein Ex d [ia]-zugelassenes Gerät energielos zu machen Erforderliche Zeit, um das Ex d [ia]-zugelassene Gerät energielos zu machen Temperaturklasse [Minuten] T4, T3, T2 Nicht erforderlich 3.2.2 Schließen des Anschlussraums WARNUNG! Ex d [ia]-Anwendungen: Halten Sie sich an nachfolgende Anweisungen: Schließen des Anschlussraumdeckels 2.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTIWAVE 8300 C 3.5 Ex ia-Geräte 3.5.1 Anschluss der elektrischen Leitungen INFORMATION! Kabeleinführungen werden auf Kundenwunsch mitgeliefert. Falls Sie die Kabeleinführungen • selbst bereitstellen, müssen diese der Schutzklasse IP≥6x (EN 60529) entsprechen. • Folgen Sie dem Verfahren für den elektrischen Anschluss im Handbuch.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTIWAVE 8300 C 3.5.2 Versorgungsspannung Füllstandsensor ohne externen Sensor Minimale Spannung an Maximale Spannung an Stromausgangsklemme Ausgangsklemme [VDC] Ausgangsklemme [VDC] 1 (U 2 (U für einen Stromausgang von 22 mA Verwenden Sie eine zweite Spannungsversorgung. Diese Spannungsversorgung versorgt nur die 2. Stromausgangs- klemme.
Seite 18
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTIWAVE 8300 C Mit externem Sensor Ex i HART Elektrisches Anschlussschema für Ex i-zugelassene Geräte mit externem Sensor Abbildung 3-3: Eigensichere Spannungsversorgung (Verwenden Sie eine zweite Spannungsversorgung für den optionalen 2. Strom- ausgang) Nicht-Ex-Zone Ex-Zone ® Widerstand für HART...
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTIWAVE 8300 C 3.6 Ex d [ia]-Geräte 3.6.1 Allgemeine Hinweise Ex d [ia]-zugelassene Geräte besitzen zwei getrennte Anschlussräume. Die Elektronik im Anschlussraum für die Elektronikeinheit ist Ex ia-zugelassen und der Klemmen-Anschlussraum ist Ex d-zugelassen. Anschlussräume von Ex d [ia]-zugelassenen Geräten Abbildung 3-4: Anschlussraum für die Elektronikeinheit (Ex ia)
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTIWAVE 8300 C • Alle Ex d-zugelassenen Installationen müssen den Europäischen Normen EN 60079-1 entsprechen. Kabeleinführung • Schließen Sie das Gerät an ein Ex d-zugelassenes Leitungssystem an. • Installieren Sie die entsprechende Ex d-zugelassene Dichtungsvorrichtung. Sie muss neben dem Gehäuse montiert werden.
ELEKTRISCHE ANSCHLÜSSE OPTIWAVE 8300 C 3.6.4 Elektrisches Anschlussschema VORSICHT! Stellen Sie sicher, dass Sie den Bürdenwiderstand an der positiven Seite anschließen. Elektrisches Anschlussschema für Ex d [ia]-zugelassene Geräte (mit galvanischer Trennung) Abbildung 3-5: Elektrisches Anschlussschema für Ex d [ia]-zugelassene Geräte (ohne galvanische Trennung) Abbildung 3-6: Galvanisch getrennte Spannungsversorgung (Verwenden Sie eine zweite Spannungsversorgung für den optionalen 2.
INBETRIEBNAHME OPTIWAVE 8300 C WARNUNG! Sorgen Sie dafür, dass die elektrische Spannungsversorgung sicher ist. Führen Sie eine Inbetriebnahmeprüfung durch: • Sind die medienberührten Teile (Dichtung, Flansch und Antenne) dem Tankinhalt gegenüber korrosionsbeständig? • Stimmen die auf dem Typenschild angegebenen Informationen mit der Anwendung überein? •...
SERVICE OPTIWAVE 8300 C 5.1 Regelmäßige Wartung Es ist keine Wartung erforderlich. 5.2 Halten Sie das Gerät sauber WARNUNG! Sorgen Sie dafür, dass sich nicht mehr als 5 mm/0,2" Staub oben auf dem Gerät ansammeln. In explosionsgefährdeten Bereichen könnte dies eine mögliche Zündquelle sein.
SERVICE OPTIWAVE 8300 C 5.3 Rückgabe des Geräts an den Hersteller 5.3.1 Allgemeine Informationen Dieses Gerät wurde sorgfältig hergestellt und getestet. Bei Installation und Betrieb entsprechend dieser Betriebsanleitung werden keine Probleme mit dem Gerät auftreten. VORSICHT! Sollte es dennoch erforderlich sein, ein Gerät zum Zweck der Inspektion oder Reparatur zurückzugeben, so beachten Sie unbedingt folgende Punkte:...
SERVICE OPTIWAVE 8300 C 5.3.2 Formular (Kopiervorlage) zur Rücksendung eines Geräts Firma: Adresse: Abteilung: Name: Tel.-Nr.: Fax-Nr.: Beiliegendes Messgerät, Typ: KROHNE Kommissions- oder Seriennummer: wurde mit folgender Flüssigkeit betrieben: Die Flüssigkeit ist: wassergefährdend giftig ätzend leicht entzündlich Daher haben wir überprüft, dass alle Hohlräume im Gerät frei von derartigen Produktrückständen sind.
ZULASSUNGSZERTIFIKAT OPTIWAVE 8300 C ATEX-Zertifikat, Seite 1 von 5 Abbildung 6-1: www.krohne.com 11/2008 • 4000455501 - AD ATEX OPTIWAVE 8300 R01 de...
Seite 27
ZULASSUNGSZERTIFIKAT OPTIWAVE 8300 C ATEX-Zertifikat, Seite 2 von 5 Abbildung 6-2: 11/2008 • 4000455501 - AD ATEX OPTIWAVE 8300 R01 de www.krohne.com...
Seite 28
ZULASSUNGSZERTIFIKAT OPTIWAVE 8300 C ATEX-Zertifikat, Seite 3 von 5 Abbildung 6-3: www.krohne.com 11/2008 • 4000455501 - AD ATEX OPTIWAVE 8300 R01 de...
Seite 29
ZULASSUNGSZERTIFIKAT OPTIWAVE 8300 C ATEX-Zertifikat, Seite 4 von 5 Abbildung 6-4: 11/2008 • 4000455501 - AD ATEX OPTIWAVE 8300 R01 de www.krohne.com...
Seite 30
ZULASSUNGSZERTIFIKAT OPTIWAVE 8300 C ATEX-Zertifikat, Seite 5 von 5 Abbildung 6-5: www.krohne.com 11/2008 • 4000455501 - AD ATEX OPTIWAVE 8300 R01 de...
Seite 31
ZULASSUNGSZERTIFIKAT OPTIWAVE 8300 C 11/2008 • 4000455501 - AD ATEX OPTIWAVE 8300 R01 de www.krohne.com...