Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
KROHNE Anleitungen
Messgeräte
OPTIMASS Series 8000
KROHNE OPTIMASS Series 8000 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für KROHNE OPTIMASS Series 8000. Wir haben
2
KROHNE OPTIMASS Series 8000 Anleitungen zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Handbuch
KROHNE OPTIMASS Series 8000 Handbuch (126 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
1 Sicherheitshinweise
6
Anwendungsbereich
6
CE/EMC Standards und Zulassungen
6
DGRL Druckgeräterichtlinie
6
Druckfeste Gehäuse und Berstscheiben
7
Erklärung der Verwendeten Symbole
7
2 Gerätebeschreibung
8
Lieferumfang
8
Flanschausführung
8
Hygieneausführung
8
Getrennte Ausführung
8
3 Installationshinweise
9
Allgemeine Installationsrichtlinien
9
Allgemeine Installationshinweise
10
Lagerung
10
Transport und Anheben
11
4 OPTIMASS 1000 (Doppelgeradrohrgerät)
12
Gerätespezifische Installationsrichtlinien
12
Umgebungs- und Prozesstemperaturen
12
Anforderungen der Druckgeräterichtlinie (DGRL)
12
Druckfestes Gehäuse
13
Druck/Temperaturzuordnung
13
Hygenische Anwendungen
14
Heizung und Isolierung
16
Spülanschlüsse und Berstscheiben
18
Technische Daten
19
5 OPTIMASS 3000 (Z-Förmiges Einrohrmessgerät)
23
Gerätespezifische Installationsrichtlinien
23
Umgebungs- und Prozesstemperaturen
24
Anforderungen der Druckgeräterichtlinie (DGRL)
24
Druckfestes Gehäuse
25
Druck/Temperaturzuordnung
25
Heizung und Isolierung
27
Spülanschlüsse und Berstscheiben
28
Technische Daten
28
6 OPTIMASS 7000 (Geradrohrmessgerät)
31
Gerätespezifische Installationsrichtlinien
31
Umgebungs- und Prozesstemperaturen
31
Anforderungen der Druckgeräterichtlinie (DGRL)
31
Druckfestes Gehäuse
32
Druck/Temperaturzuordnung
32
Hygenische Anwendungen
35
Heizung und Isolierung
37
Spülanschlüsse und Berstscheiben
41
Technische Daten
41
7 OPTIMASS 8000/9000 (Doppel-U-Rohrmessgerät)
46
Gerätespezifische Installationsrichtlinien
46
Umgebungs- und Prozesstemperaturen
46
Anforderungen der Druckgeräterichtlinie (DGRL)
47
Druckfestes Gehäuse
47
Druck/Temperaturzuordnung
47
Hygenische Anwendungen
49
Heizung und Isolierung
50
Spülanschlüsse und Berstscheiben
51
Technische Daten
52
8 MFC 300 Messumformer
55
Elektrischer Anschluss: Hilfsenergie
55
Installation des MFC 300W
55
Installation des MFC 300F
55
Änderung der Anzeigeposition
56
Hilfsenergieanschluss für die MFC 300 Versionen C, F und W
57
Anschluss bei Getrennter Ausführung
59
Mfc 300 F
60
Mfc 300 W
60
Mfc 300 R
61
Ein- und Ausgänge
61
Fixed I/O
63
Stromausgänge
65
Impuls- und Frequenzausgang
66
Statusausgang und Grenzwertschalter
67
Steuereingang
68
Anschlussdiagamme (Ein- und Ausgänge)
69
Basic I/O Anschlussbilder
70
Modular I/O und Bus I/O Anschlussbilder
71
Hart
73
Abmessungen und Gewichte
74
Technische Daten
77
9 Inbetriebnahme
81
Bedienung des Messumformers
81
Time out Funktion
83
Menüstruktur
84
Tabelle der Einstellbaren Funktionen
86
Um den Zähler Zurückzusetzen
99
Zurücksetzen von Fehlermeldungen (die Möglichen Fehlermeldungen sind IM Kap. 10.5 Aufgelistet)
99
Beschreibung der Funktionen
100
10 Service und Fehlerbehebung
112
Diagnosefunktionen
112
Funktionstests und Fehlerbehebung
113
Fehler der Sensor- oder Erregerspulen
115
Austausch der Sensor- oder Messumformerelektronik
117
Fehlermeldungen und Diagnoseinformationen
118
11 Zusätzliche Hinweise
123
Externe Standards
123
Zertifikate
123
KROHNE Veröffentlichungen
123
Reinigungszertifikat
124
Werbung
KROHNE OPTIMASS Series 8000 Handbuch (28 Seiten)
Marke:
KROHNE
| Kategorie:
Messgeräte
| Dateigröße: 1 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
Erklärung der Verwendeten Symbole
3
1 Einführung
5
2 Konzentrations-Einstellungen
6
Freigabe der Konzentrationsmessung
6
Konzentrations-Menü
7
Auswahl der Konzentrations-Option
8
Offset der Konzentrationsmessung
8
3 Konzentrationsmessung
9
Brix
9
Genauigkeit der °Brix-Messung
9
Plato
9
Baumé
9
Natronlauge - Konzentrationsmessung (Naoh)
10
API Definition
10
Universelle Konzentrationsmessung
10
Formel für die Massekonzentration
10
Formel für die Volumenkonzentration
11
Formeln für Messstoff a und Messstoff B
11
Suspension - Feststoffe als Suspension in einer Flüssigkeit
12
Emulsion - Mischungen aus Zwei nicht Mischbaren und nicht Verdichtbaren Messstoffen
13
Lösung - Konzentration Mischbarer Flüssigkeiten
13
Die Bestimmung von Konzentrationskoeffizienten
14
Anpassung des Konzentrationsalgorithmus an die Daten
14
4 Praktische Überlegungen zur Konzentrationsmessung
15
Genauigkeit der Konzentrationsberechnung
15
5 Anhänge
16
A Tabelle der °Brix-Werte in Abhängigkeit von Dichte und Temperatur
16
B Tabelle der Dichte von Reinem Wasser IM Verhältnis zur Temperatur
24
Temperatur
26
C Muster für die Eingabedaten bei der Universellen Konzentrationsoption
26
Werbung
Verwandte Produkte
KROHNE OPTIWAVE 8300C
KROHNE OPTIMASS 8000K
KROHNE OPTIFLEX 8200 C
KROHNE OPTIFLEX 8200 F
KROHNE OPTIFLEX 8200 S
KROHNE OPTIFLEX 8200
KROHNE OPTIMASS Series 1000
KROHNE OPTIMASS Series 3000
KROHNE OPTIMASS Series 7000
KROHNE OPTIMASS Series 9000
KROHNE Kategorien
Messgeräte
Durchflussmesser
Sensoren
Transmitter
Schalter
Weitere KROHNE Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen