6.4
Einschub Wärmespeicher reinigen und einbauen
Weicher Pinsel, flusenfreies weiches Tuch, warmes Wasser
1
2
3
Voraussetzung:
Der Einschub Wärmespeicher ist ausgebaut.
► Reinigen Sie den Wärmespeicher unter
fließendem warmen Wasser.
► Lassen Sie das Wasser abtropfen.
► Warten Sie, bis der Wärmespeicher
vollständig getrocknet ist.
► Stellen Sie inVENTron auf eine ebene Fläche.
► Entfernen Sie das schmale Leitwerk vom Ventilator:
Schritt 1: Biegen Sie die seitlichen Stege am Leit-
werk nacheinander vorsichtig vom Ventilator weg.
Halten Sie den ersten abgelösten Steg mit einer
Hand in der aktuellen Position, bis das Leitwerk
vollständig entfernt ist.
Schritt 2: Heben Sie das Leitwerk nach oben ab.
► Drehen Sie den Ventilator so, dass das verblei-
bende Leitwerk nach oben gerichtet ist.
► Entfernen Sie das Leitwerk wie zuvor beschrieben.
Lüftungsgerät iV14-MaxAir
REINIGUNG UND PFLEGE
HINWEIS:
Die falsche Reinigung des
Wärmespeichers führt zur Beschädigung
der Dämmung am Wärmespeicher.
• Wärmespeicher ausschließlich unter
fließendem warmen Wasser reinigen.
Niemals im Geschirrspüler reinigen.
Sie haben den Wärmespeicher gereinigt.
HINWEIS:
Beim Abbrechen der Befesti-
gungsstege am Leitwerk kann das Leitwerk
nicht mehr am Ventilator befestigt werden.
• Die Stege am Leitwerk vorsichtig vom
Leitwerk weg biegen.
• Ist ein Widerstand spürbar, die Stege nicht
weiter nach außen biegen.
Das Leitwerk ist vom Ventilator gelöst.
Die Leitwerke sind vom Ventilator getrennt.
•
Montage- und Bedienungsanleitung
37