Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

inVENTer iV14-MaxAir Montage- Und Bedienungsanleitung Seite 21

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iV14-MaxAir:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS:
Verlegen Sie den Ventilator-BUS ausschließlich im spannungsfreien Zustand.
Unterbrechen Sie die Stromversorgung des Reglers beim Anschließen des Kabels zur Steuer-
einheit (Bedieneinheit sMove oder Clust-Air-Modul CAM17).
Schließen Sie das Kabel zur Steuereinheit ausschließlich im spannungsfreien Zustand an.
Hinweise zum Verlegen des Ventilator-BUS (u. a. maximale Kabel-Längen) finden Sie in der
beiliegenden Montage- und Bedienungsanleitung zum Regler.
Mauerschlitzfräse, Hammer, Meißel, Ventilator-BUS (3-adrig)
50
m
6 – 16 V DC
230 V AC
Voraussetzungen:
Die Wandöffnung ist angebracht.
► Fräsen Sie den Putz-/Mauerschlitz zwischen
Steuereinheit und Wandöffnung.
Achten Sie darauf, den Putz-/Mauerschlitz für
das Kabel zur Steuereinheit im Winkel von 45°
links unten an die Wandöffnung anzunähern.
► Verschließen Sie bis zum Einsetzen der Wandein-
bauhülse die Wandöffnung von innen und außen.
► Verlegen Sie den Ventilator-BUS, 3-adrig (Litze)
von der Steuereinheit zur Wandöffnung des
Lüftungsgerätes.
► Verputzen Sie den Putz-/Mauerschlitz.
Achten Sie darauf, dass das Kabelende ca.
500 mm in den Innenraum hineinragt.
Der Ventilator-BUS ist verlegt.
Lüftungsgerät iV14-MaxAir
EINBAU UND MONTAGE
Der Putz-/Mauerschlitz für das Kabel (Ventila-
tor-BUS) ist erstellt.
HINWEIS:
Die Verwendung eines zu
geringen Leitungsquerschnitts führt zu
einem zu hohen Spannungsabfall und/oder
die Kontaktierung ist nicht gewährleistet!
• Für den Ventilator-BUS einen Leitungs-
querschnitt von mindestens 0,75 mm²
verwenden.
HINWEIS:
Keine Resistenz des Kabel-
mantels beim Verlegen unter Putz.
Kurzschluss und Kabelbrand!
• Kabel gegebenenfalls im Leerrohr verlegen.
Montage- und Bedienungsanleitung
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis