Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arjo System 2000 Bedienungsanleitung Seite 38

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 2
Abb. 3
Abb. 4
Elektroantrieb
A
Abb. 5
Manueller Antrieb
9
Den Patienten das Wasser mit seiner Hand fühlen lassen,
bevor der Wasserstrom auf den Patienten gerichtet wird.
Die Wassertemperatur ggf. regulieren.
10 Um den Hebelgriff über längere Zeit gedrückt zu halten,
die Sperrtaste durch Drücken aktivieren. Zum Sperren den
Hebelgriff drücken.
11 Duschen Sie den Patienten. (Siehe Abb. 2)
12 Die Duschetaste erneut drücken, um die Dusche abzuschalten.
13 Darauf achten, dass der Duschgriff entriegelt wird, bevor der
Duschkopf wieder in den Halter gelegt wird.
Beenden des Badevorgangs
(6 Schritte)
1
Patienten und Unterseite der Liege abtrocknen, um zu
verhindern, dass Wasser auf den Boden tropft.
2
Den Patienten mit einem oder zwei Handtüchern zudecken,
um ihn warm zu halten.
3
Die Badewanne auf die niedrigste Höhe senken und die Liege
anheben. (Siehe Abb. 3)
4
Den Badeliegelifter mit der Hand etwa 30 cm von der Badewanne
weg ziehen (A). Den Elektroantrieb am Handgriff am Fußende
aktivieren und den Liegelifter an der Badewannenseite entlang
wegbewegen (B). (Siehe Abb. 4)
B
5
Ist kein Elektroantrieb vorhanden, den Liegelifter einfach mit der
Hand entlang der Badewannenseite wegbewegen. (Siehe Abb. 5)
6
Falls der Patient direkt vom Bad zum Bett überführt wird, ein
Badetuch auf das Bett und unter den Sitz des Liegelifters legen,
damit das Bett nicht nass wird. Den Patienten gründlich
abtrocknen, wenn er im Bett liegt.
38

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis