Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Arjo Auralis Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Auralis:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEDIENUNGSANLEITUNG
Auralis
04.AI.00_1DE • 07/2019

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Arjo Auralis

  • Seite 1 BEDIENUNGSANLEITUNG Auralis 04.AI.00_1DE • 07/2019...
  • Seite 2 Dokumente, bevor Sie das Produkt verwenden. Bedienungsanleitung unbedingt lesen! Design Policy und Copyright ® und ™ sind Marken der Arjo Unternehmensgruppe. © Arjo 2019. Da kontinuierliche Verbesserung unser Firmengrundsatz ist, behalten wir uns das Recht vor, Designs ohne vorherige Ankündigung zu verändern. Der Nachdruck dieser Schrift, auch auszugsweise,...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Komponentenbezeichnungen – Auralis 175 und 200 Matratzenersatz ....... . 12...
  • Seite 4 Etiketten an den Auralis Matratzen und Auralis Sitzkissen ....... . .
  • Seite 5: Vorwort

    Vorwort Wir danken Ihnen, dass Sie sich für ein Arjo-Gerät entschieden haben. Kontaktinformationen für Kunden Bei Fragen zu diesem Produkt, zum Zubehör, zur Wartung oder für weitere Informationen zu Produkten und Sie die Website www.arjo.com. Bitte verwenden Sie das Auralis System erst dann, wenn Sie diese Bedienungsanleitung vollständig gelesen und verstanden haben.
  • Seite 6: Verwendungszweck Von Auralis

    Verwendungszweck von Auralis Auralis ist ein System bestehend aus Kompressor und Matratze oder Sitzkissen, das für die Verwendung durch Auralis System eignet sich für Auralis Matratzen und mit einem maximalen Auralis Sitzkissen. Das Auralis Kontraindikation Nicht bei Patienten mit instabilen Frakturen im Hals-, Brust- und/oder Lendenbereich oder mit HWS- bzw. Skelettextension Anwendungskriterien für Bewohner bzw.
  • Seite 7: Sicherheitsvorschriften

    WARNUNG WARNUNG Zur Vermeidung von ernsthaften Verletzungen Zur Vermeidung von Verbrennungen darf oder Tod muss der Auslöser für die CPR- der Auralis Kompressor nicht in der Nähe Schnellentlüftung jederzeit sichtbar und leicht entzündlicher Flüssigkeiten oder Gase zugänglich sein. betrieben werden.
  • Seite 8: Verwendung Des Auralis Systems

    Zur Vermeidung von Schäden am Produkt müssen Haustiere und Kinder in der Nähe die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten des Auralis Systems beaufsichtigt werden. Stellen Sie beim Betrieb des Auralis Systems sicher, dass: • das Auralis Flusen und Schmutz geschützt wird;...
  • Seite 9: Vorbereitungen

    • Auralis Kompressor mit Netzkabel und Halterungen, • Auralis Auralis 175 oder 200 Matratzenersatz oder Auralis Sitzkissen, jeweils mit integriertem Schlauchsystem, Hinweisschildern und Bezügen. 3. Recyceln Sie die Verpackung gemäß den lokalen Bestimmungen. 4. Lesen Sie die Bedienungsanleitung. 5. Bewahren Sie die Bedienungsanleitung an einem bestimmten, jederzeit leicht zugänglichen Ort auf.
  • Seite 10: Komponentenbezeichnungen - Auralis Kompressor

    Komponentenbezeichnungen – Auralis Kompressor 1. Bedienfeld (mit Anzeigen) 4. Anschlussbuchse 2. Alarmanzeigen 5. Skin IQ Anschluß 3. Netzkabel 6. Halterungen Bedienfeld – Tasten und Anzeigen 1. Betrieb/Standby-Taste und Anzeige 7. Niedriger Akkustand 2. Warteanzeige 8. Akkuladeanzeigen 9. Netzausfallanzeige 4. Taste für Wechseldruckmodus 10.
  • Seite 11: Komponentenbezeichnungen - Auralis

    Komponentenbezeichnungen – Auralis 110 1. CPR-Schnellentlüftung 2. Abnehmbarer Bezug 4. Zellen (Menge) • Kopf-Zellen (3) • Rumpf-Zellen (12) • Heelguard-Zellen (5) 5. Schlaufenbänder 7. Zellenhaken 9. Befestigungsgurte 10. Schlauchsystem 11. Anschluss 12. Kabelführung...
  • Seite 12: Komponentenbezeichnungen - Auralis 175 Und 200 Matratzenersatz

    Komponentenbezeichnungen – Auralis 175 und 200 Matratzenersatz 1. CPR-Schnellentlüftung 2. Abnehmbarer Bezug 4. Zellen (Menge) • Kopf-Zellen (3) • Rumpf-Zellen (12) • Heelguard-Zellen (5) 5. Schlaufenbänder 7. Zellenhaken 8. Rutschfeste Unterseite mit: Luftgefüllte, in Zonen unterteilte Untermatratze (Matratze 200) 12. Schlauchsystem 13.
  • Seite 13: Komponentenbezeichnungen - Auralis Sitzkissen

    Komponentenbezeichnungen – Auralis Sitzkissen 1. Abnehmbarer Bezug 3. Alternierende Luftkammern 4. Schlauchsystem 5. Anschluss 7. Befestigungsgurte 8. Rutschfeste Unterseite...
  • Seite 14: Produktbeschreibung - Auralis Kompressor

    Stromausfall oder Akkubetrieb auszuschalten. Warte-Anzeige, Abbildung 3 Die Warte-Anzeige leuchtet auf, wenn die Auralis Matratze bzw. das Sitzkissen aufgepumpt wird. Die Anzeige bleibt ca. 15 Minuten lang eingeschaltet, bis die Auralis Matratze oder das Auralis Abbildung 3 gebrauchsfertig sind. Auralis-Matratze...
  • Seite 15 Die Einzelanzeige (oben) leuchtet und ein akustischer Alarm ertönt, wenn der Akku noch über ungefähr 1 Stunde werden. Sobald die Restlaufzeit des Akkus unter 15 Minuten fällt, wechselt der Auralis Kompressor in den Alarm nicht mehr stummgeschaltet werden. Abbildung 11 Akku-Ladeanzeigen, Abbildung 12 An den drei Anzeigen (blau) lässt sich der Ladezustand...
  • Seite 16: Alarmanzeigen

    Alarmanzeigen (auf der Schalttafel) und an der Vorderseite des Auralis Kompressors. Siehe Abbildung 14. Halterungen Die Halterungen dienen zum Aufhängen des Auralis Kompressors am Fußende des Bettes. Siehe Abbildung 15. Netzkabel Das Netzkabel muss in der Kabelführung, die entlang der linken Seite der Auralis Siehe Kapitel „Kabelführung (3 Schritte)“...
  • Seite 17: Produktbeschreibung - Auralis Matratzen

    Verwenden Sie im Falle eines Herzstillstands die CPR- Schnellentlüftung am rechten Kopfende der Matratze. Für Anweisungen zur Verwendung der CPR-Schnellentlüftung siehe Abschnitt „CPR-Schnellentlüftung“ auf Seite 20. Auralis Matratze zu Lagerzwecken entlüftet werden soll. Abnehmbarer Bezug befestigt. Zellen Auralis Matratze mit Wechsel- oder statischem Druck unterstützt.
  • Seite 18: Kabelführung (3 Schritte)

    Kabelführung (3 Schritte) Verlegen Sie das Netzkabel in der Kabelführung entlang der Seite der Auralis Matratze: gegenüberliegenden Seite des Schlauchsystems 2. Legen Sie das Kabel in die Kabelführung. 3. Schließen Sie mit den Druckknöpfen die Lasche um das Kabel. Siehe Abbildung 19.
  • Seite 19: Produktbeschreibung - Auralis Sitzkissen

    (Auralis 175 und 200 Matratzenersatz) Beide Ausführungen des Matratzenersatzes, sowohl Auralis umwandeln. Entfernen Sie dafür die Basis mit dem Bettmatratze gelegt werden. Abbildung 20 Produktbeschreibung – Auralis Sitzkissen Abnehmbarer Bezug befestigt. Alternierende Luftkammern Befestigungsgurte Auralis- Abbildung 21 abnehmbarem Sitzkissen fällt.
  • Seite 20: Cpr-Schnellentlüftung

    CPR-Schnellentlüftung Sollte der Patient einen Herzstillstand erleiden, kann die CPR-Schnellentlüftung aktiviert werden: Aktivieren Sie die CPR-Schnellent- lüftung zum Entlüften der Auralis Matratze (3 Schritte) 1. Drücken Sie beide Freigabetasten der CPR- Schnellentlüftung gleichzeitig. Siehe Abbildung 24. Abbildung 24 Abbildung 25.
  • Seite 21: Installation Des Auralis Systems

    Sie sicher, dass die Auralis am Bett befestigt ist. Befestigen Sie die Auralis Siehe Abbildung 28. VORSICHT Verwenden Sie die Auralis Matratze stets mit dem Schonbezug, um Schäden an den Zellen zu vermeiden. Abbildung 28 Platzieren Sie den abnehmbaren Bezug so auf der Auralis Fußende der Auralis Matratze sichtbar ist.
  • Seite 22: Auralis 175 Und 200 Matratzenersatz (8 Schritte)

    Wählen Sie zur Vermeidung von Todesfällen oder schweren Verletzungen durch Einklemmen immer eine Auralis-Matratze in zum Bett passender Größe. Wählen Sie den Auralis Matratzenersatz in zum Bett mit dem Kopf oder anderen Körperteilen gelangen Abbildung 30 Auralis Matratzen siehe Abschnitt „Technische Daten“...
  • Seite 23: Auralis Kompressor (7 Schritte)

    Schnellentlüftung in der geschlossenen Stellung eingerastet ist. Siehe Abbildung 29. Die CPR-Schnellentlüftung muss jederzeit zugänglich sein. Auralis Kompressor (7 Schritte) 1. Hängen Sie den Auralis Kompressor am Fußende des Bettes ein. Siehe Abbildung 32. Abbildung 32 Achten Sie darauf, dass der Kompressor: •...
  • Seite 24: Auralis Sitzkissen (7 Schritte)

    Kreuz unter dem abnehmbaren Sitzpolster. Siehe Abbildung 37. • Geschlossener Sessel mit nicht abnehmbarem Sitzpolster Legen Sie das Auralis Sitzkissen auf den Sessel. HINWEIS Wenn es sich bei dem Sessel um eine seitlich geschlossene Konstruktion mit nicht abnehmbarem Sitzkissen handelt, hängt die Sicherheit nur von der...
  • Seite 25 Schonbezug, um Schäden an den Zellen zu vermeiden. Beziehen Sie das Auralis Sitzkissen mit dem Schutzbezug. Vergewissern Sie sich, dass sich das Auralis Sitzkissen. Achten Sie dabei darauf, dass sich zugezogen ist. WARNUNG Um ein Herunterfallen zu vermeiden,...
  • Seite 26: Inbetriebnahme Des Auralis Systems

    Vergewissern Sie sich, dass die CPR- Schnellentlüftung am Kopfende des Bettes deutlich sichtbar ist. 3. Platzieren Sie den Patienten so auf die Auralis Matratze, dass der Kopf am Kopfende und die Füße am Fußende liegen. Siehe Abbildung 41.
  • Seite 27: Modus Wählen

    5. Verwenden Sie zur Einstellung des Patientenkomforts die Komfort-Bedientasten, um den Druck anzupassen. Bei einem Stromausfall wechselt der Auralis Kompressor Auralis drei Stunden. WARNUNG Soll der Patient während das Gerät in Betrieb ist unbeaufsichtigt gelassen werden, wird empfohlen eine klinische Bewertung der Sturz- und Verletzungsgefahr entsprechend den vor Ort geltenden Bestimmungen vorzunehmen.
  • Seite 28: Wechseldruckmodus, Standardeinstellung (Abbildung 43)

    Aktivierung (2 Schritte) 1. Drücken Sie die Taste für den Wechseldruckmodus, Abbildung 43 bis die entsprechende Anzeige sichtbar wird. 2. Die Auralis Matratze wechselt in den Wechseldruckmodus. In diesem Modus werden nebeneinander liegende Zellen im 10-Minuten- Takt aufgepumpt und entlüftet.
  • Seite 29 Deaktivierung das Schlauchsystem an. Der Auralis Kompressor Siehe Abbildung 47. Abbildung 47 INBETRIEBNAHME DES AUR ALIS SYSTEMS...
  • Seite 30: Ausschalten Und Lagern Des Auralis Systems

    Abbildung 49 Matratze, sodass es parallel zum Fußende der Matratze liegt. Siehe Abbildung 48. 4. Rollen Sie die Auralis Matratze fest zusammen und lassen Sie sie so entlüften, dass sie in die Tasche passt. Siehe Abbildung 49. Beginnen Sie am Fußende und rollen Sie sie bis zur CPR-Schnellentlüftung am Kopfende.
  • Seite 31: Entlüften Und Lagern Des Auralis Sitzkissens (5 Schritte)

    3. Drücken Sie die beiden Ventile in der Mitte ein, um das Auralis Sitzkissen zu entlüften. Siehe Abbildung 51. 4. Legen Sie das Auralis Sitzkissen in die Tragetasche. Die Innenseite der Aufbewahrungstasche sollte 5. Bewahren Sie das Auralis Sitzkissen an einem Abbildung 51 Aufbewahrungsbedingungen“...
  • Seite 32: Reinigungs- Und Desinfektionsanleitung

    WARNUNG Lesen Sie stets die Bedienungsanleitung sowie das Sicherheitsdatenblatt des Desinfektionsmittels. WARNUNG Trennen Sie den Auralis Kompressor vor der Reinigung und Wartung zur Vermeidung von Stromschlägen stets von der Stromquelle. WARNUNG Um eine Kreuzkontamination zu verhindern, gehen Sie immer nach der Desinfektionsanleitung in dieser Bedienungsanleitung vor.
  • Seite 33: Reinigung Und Desinfektion (27 Schritte)

    1. Trennen Sie den Auralis • dem Sitzkissen. • Tücher 2. Schalten Sie den Auralis Kompressor aus und trennen Sie den Auralis Reinigung des Auralis Kompressors 3. Verwenden Sie ein sauberes Tuch und eine und Halterungen abzuwischen und um Ablagerungen oder sichtbaren Schmutz auf dem Auralis Kompressor zu entfernen.
  • Seite 34 Rückstände der Desinfektionslösung 20. Entfernen Sie Feuchtigkeitsrückstände durch Abwischen mit einem trockenen Tuch. 21. Lassen Sie den Schonbezug der Auralis Matratze/ des Auralis Sitzkissens an der Luft trocknen. 22. Muss die Auralis Matratze/das Auralis Sitzkissen entfernen, um an die inneren Bestandteile zu gelangen.
  • Seite 35: Erwartete Lebensdauer

    Da das Auralis System einem normalen Verschleiß unterliegt, müssen folgende Maßnahmen wie angegeben durchgeführt WARNUNG Zur Vermeidung von Fehlfunktionen, die zu Verletzungen führen können, vergewissern Sie sich, dass regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden und der empfohlene Wartungszeitplan eingehalten wird. WARNUNG vom Benutzer zu wartenden Teile im Inneren des Auralis Kompressors, der Auralis Matratze oder des Auralis Sitzkissens.
  • Seite 36: Plan Für Pflege Und Vorbeugende Wartung

    Reinigung und Desinfektion Auralis Kompressor Sichtkontrolle des Bedienfelds Sichtkontrolle aller elektrischen Anschlüsse und Stromkabel Sichtkontrolle der Anschlussbuchse Auralis Matratzen und Sitzkissen Sichtkontrolle des Schonbezugs Sichtkontrolle der Befestigungs- und Sicherheitsgurte an den Heelguard-Zellen Sichtkontrolle aller Zellenhaken Auralis System Sichtkontrolle aller Hinweisschilder des Auralis Systems durchzuführende Kontrollen.
  • Seite 37: Maßnahmen/Kontrollen - Nach Jedem Patienten

    Überprüfung, ob alle Etiketten gemäß Abschnitt Auf dem Auralis Kompressor angebrachte Etiketten auf Seite 44 4. Drücken Sie die Betrieb/Standby-Taste, um den und Etiketten an den Auralis Matratzen und Auralis Auralis Kompressor in Betrieb zu nehmen. Sitzkissen auf Seite 46 am Auralis System angebracht 5.
  • Seite 38: Fehlerbehebung

    Sitzkissen. in der geschlossenen Stellung 4. Überprüfen Sie, ob der Schlauchsystem- eingerastet. Anschluss richtig am Auralis Kompressor 3. Die Ventile am Auralis Sitzkissen sind nicht geschlossen. ordnungsgemäß angeschlossen, sollte 4. Das Schlauchsystem ist nicht ein deutliches Klicken zu hören sein.
  • Seite 39: Übertemperatur

    2. Die Auralis Matratze wird Sekunden lang gedrückt. ÜBERTEMPERATUR Der Auralis Kompressor wird 1. Schalten Sie den Auralis Kompressor aus. außerhalb seines Temperaturbereichs 2. Ziehen Sie das Netzkabel ab. betrieben und hat in den 3. Überprüfen Sie den Standort des Auralis Transportmodus geschaltet.
  • Seite 40: Technische Daten

    5 °C bis 40 °C (41 °F bis 104 °F) Rel. Luftfeuchtigkeit: 15 bis 90 % (nicht kondensierend) Atmosphärischer Druck: 700 hPa bis 1060 hPa Wenn der Auralis Kompressor in einem Bereich außerhalb seiner Betriebsbedingungen gelagert wird, sollte Wenn der Auralis TECHNISCHE DATEN...
  • Seite 41 Temperatur (Umgebung) 0 °C bis 40 °C (32 °F bis 104 °F) Rel. Luftfeuchtigkeit 0 % bis 95 % (nicht kondensierend) VORSICHT Zur Vermeidung von Schäden am Auralis System: • Setzen Sie das Auralis System keiner direkten Sonneneinstrahlung aus. •...
  • Seite 42: Entsorgung Nach Ende Der Lebensdauer

    ENTSORGUNG NACH ENDE DER LEBENSDAUER Verpackung Produkt • Abfall entsorgt werden. • Matratzen sollten am Ende der Lebensdauer gemäß den nationalen oder lokalen Anforderungen, möglicherweise auf einer Deponie oder Verbrennungsanlage, als Abfall entsorgt werden. • Kompressoreinheiten mit elektrischen oder elektronischen Komponenten sollten auseinandergebaut und gemäß...
  • Seite 43: Beschreibung

    NORMEN/ZERTIFIZIERUNGEN BESCHREIBUNG IEC 60601-1 3.1 Ausgabe Allgemeine Sicherheits- und Leistungsanforderungen. IEC 60601-1-11:2015 Allgemeine Sicherheits- und Leistungsanforderungen IEC 60601-1-2:2014 (4. EMV-Ausgabe) Ergänzungsnorm: Elektromagnetische Störungen...
  • Seite 44: Auf Dem Auralis Kompressor Angebrachte Etiketten

    Auf dem Auralis Kompressor angebrachte Etiketten ERKLÄRUNG DER HINWEISETIKETTEN Produktetikett Enthält Angaben zur technischen Leistung und zu den technischen Anforderungen, z. B. Eingangsstrom und Eingangsspannung. Etikett Seriennummer ERKLÄRUNG DER SYMBOLE Das Betriebspersonal muss dieses Weist darauf hin, dass das Dokument (Bedienungsanleitung) Produkt ein Medizinprodukt gemäß...
  • Seite 45 Etikett Seriennummer Produktetikett...
  • Seite 46: Etiketten An Den Auralis Matratzen Und Auralis Sitzkissen

    Etiketten an den Auralis Matratzen und Auralis Sitzkissen ERKLÄRUNG DER HINWEISETIKETTEN Etikett Seriennummer Etikett auf der Oberseite Etikett zu gesetzlichen Regelungen (nur USA und Kanada) ERKLÄRUNG DER SYMBOLE In diesem Dokument Weist darauf hin, dass das Produkt ein Medizinprodukt gemäß der Verordnung (EU) 2017/745 über...
  • Seite 47 Beispielmatratze Etikett zu gesetzlichen (nur bei der Auralis 175 Matratze an der Unterseite des Bezugs) Etikett auf der Oberseite (auf der Innenseite des Schonbezugs) Etikett Seriennummer (auf der Innenseite des Bezugs) Reinigungsetikett (auf der Innenseite des Schonbezugs und auf dem Basisbezug)
  • Seite 48: Elektromagnetische Verträglichkeit (Emv)

    Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Das Auralis Kunde oder Nutzer des Auralis Systems muss dafür sorgen, dass das Produkt in einer solchen Umgebung genutzt wird. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Dieses Produkt entspricht den Anforderungen der geltenden EMV-Standards. Für medizinische Elektrogeräte müssen besondere Vorsichtsmaßnahmen bezüglich EMV beachtet werden und sie müssen in Übereinstimmung mit den folgenden Anweisungen installiert werden: •...
  • Seite 49: Leitfaden Und Herstellererklärung: Elektromagnetische Emissionen (Emi)

    LEITFADEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG: ELEKTROMAGNETISCHE EMISSIONEN (EMI) Der Kompressor ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Nutzer des Auralis Kompressors muss dafür sorgen, dass das Produkt in einer solchen Umgebung genutzt wird. Emissionstest Compliance...
  • Seite 50: Leitlinien Und Herstellererklärung: Elektromagnetische Verträglichkeit

    LEITLINIEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG: ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT Der Auralis Kompressor ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Nutzer des Auralis Kompressors muss dafür sorgen, dass das Produkt in einer solchen Umgebung genutzt wird. Störfestigkeitstest IEC 60601 Konformitätsstufe...
  • Seite 51: Empfohlener Trennungsabstand Zwischen Tragbaren Und Mobilen Hf/Kommunikationssystemen Und Dem Kompressor

    EMPFOHLENER TRENNUNGSABSTAND ZWISCHEN TRAGBAREN UND MOBILEN HF/KOMMUNIKATIONSSYSTEMEN UND DEM KOMPRESSOR Der Auralis Kompressor ist für den Bereich in einer elektromagnetischen Umgebung bestimmt, in der die HF-Störgrößen kontrolliert sind. Der Kunde oder der Benutzer des Auralis Kompressors kann elektromagnetische HF-Kommunikationsgeräten (Sendern) und dem Auralis des Kommunikationsgerätes einhält.
  • Seite 52: Leitfaden Und Herstellererklärung - Elektromagnetische Störfestigkeit

    LEITFADEN UND HERSTELLERERKLÄRUNG – ELEKTROMAGNETISCHE STÖRFESTIGKEIT Der Auralis Kompressor ist für den Betrieb in der unten angegebenen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder Nutzer des Auralis Kompressors muss dafür sorgen, dass das Produkt in einer solchen Umgebung genutzt wird. Störfestigkeitstest Konformitätsstufe...
  • Seite 53: Teile Und Zubehör

    Teile und Zubehör Skin IQ Spiralnetzkabel 636377 TEILE UND ZUBEHÖR...
  • Seite 54 Absichtlich frei gelassen TEILE UND ZUBEHÖR...
  • Seite 55 AUSTRALIA FRANCE POLSKA Arjo Australia Pty Ltd Arjo SAS Arjo Polska Sp. z o.o. 78, Forsyth Street 2 Avenue Alcide de Gasperi ul. Ks Piotra Wawrzyniaka 2 O’Connor CS 70133 PL-62-052 KOMORNIKI (Pozna ) AU-6163 Western Australia FR-59436 RONCQ CEDEX...
  • Seite 56 Hans Michelsensgatan 10 211 20 Malmö, Sweden www.arjo.com...

Inhaltsverzeichnis