Abb. 4
Abb. 1
Abb. 2
B
A
C
A
•
Funktionstest durchführen (Siehe Abb. 4):
1 Alle Funktionen überprüfen. Wasser (Füllen und Duschen),
Desinfektion, Hydromassage-System, Hydrosound-System
Testmodus (siehe Abschnitt Hydrosound-System auf Seite 24)
und das Sound & Vision-System (siehe Abschnitt System
Sound & Vision auf Seite 26).
2 Duschschlauch und -griff mit geöffnetem Regelventil auf
Schäden überprüfen. Bei Beschädigung ersetzen. Der
Duschgriff kann ohne Hilfe durch den Arjo-Kundendienst
erneuert werden.
3 Die Funktionstüchtigkeit der Notabsenkung, falls vorhanden,
überprüfen.
Monatlich
•
Den Duschkopf abnehmen und reinigen (siehe Abb. 1):
1 Die Schraube lösen.
2 Alle losen Teile entfernen.
3 Reinigen Sie alles sorgfältig.
4 Alle Teile wieder zusammenbauen. Die Teile (A) müssen
zusammen gebaut werden, bevor sie in den Griff eingesetzt
werden. (Siehe Abb. 1)
5 Ziehen Sie die Schraube vorsichtig an.
•
Prüfung/Reinigung des Filters für den Wasserzulauf:
An jedem der zwei Wasserzulaufschläuche unter der Badewanne
ist ein Spülventil mit einem Filter eingebaut. Filter in beiden
Ventilen gemäß nachstehenden Anleitungen ausspülen.
WARNUNG
Das Gerät steht unter Druck. Verbrühungsgefahr! Achten
Sie darauf, dass das Ventil (A) vor dem Entfernen der
Kappe geschlossen wird. Dies ist besonders beim
Heißwasserventil wichtig.
1 Die Ventile schließen (A). Die Griffe (rot für Warmwasser
und blau für Kaltwasser) müssen in Kreuzposition stehen.
(Siehe Abb. 2)
2 Entfernen Sie den Deckel (B) mit einem Schraubenschlüssel.
(Siehe Abb. 2)
3 Abschließend den Filter (C) herausziehen und ihn sorgfältig in
Wasser reinigen. (Siehe Abb. 2)
4 Danach wieder zusammenbauen.
5 Die Ventile öffnen.
•
Den Thermostatmischer betätigen (nur bei P220):
Die Temperatursteuerung über den gesamten Temperaturbereich
bei geöffnetem Regelventil hin und her bewegen. Dies ist
besonders wichtig in Regionen mit hartem Wasser.
54