Abb. 4
Abb. 5
7
Den Badesitzlifter mittig über der Badewanne ausrichten und
ganz an den Wannenrand heranbringen. Darauf achten, dass
der Badesitzlifter fest an den Badewannenbeinen und am
Wannenrand sitzt. (Siehe Abb. 4)
8
Den Hygiene-Sitzlifter auf eine ergonomisch korrekte
Arbeitshöhe einstellen. (Siehe Abb. 5)
9
WARNUNG
Um Klemmverletzungen oder Quetschungen der
Genitalien zu vermeiden, stellen Sie sicher, dass
bei Bewegungen über dem Wannenrand, WC,
Steckbecken oder anderen Sanitäranlagen genug
Freiraum vorhanden ist.
Badewanne anheben, dabei darauf achten, dass zwischen Boden
der Badewanne und dem Sitz genug Raum für die Körperteile
vorhanden ist.
10 Wenn der Patient dazu in der Lage ist, besteht die Möglichkeit,
die Rückenstütze aus dem Weg zu klappen.
• Patient nach vorne lehnen und seine Hände auf den Handgriff
legen.
• Die Rückenlehne hochziehen und wegklappen, so dass der
Patient gegen Badewanne und Kissen lehnen kann.
11 Ggf. die Fußstütze anbringen.
12 Baden Sie den Patienten.
13 Falls vorhanden Hydromassage, Hydrosound oder
Sound & Vision-System anwenden.
30