Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlerbehebung - Arjo System 2000 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für System 2000:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fehlerbehebung

HINWEIS
Vor dem Beginn der Fehlersuche: Stromanschluss, Wasserzufuhr und LEDs auf dem Bedienfeld prüfen. Wenn
das Problem nicht durch eine der unten angegebenen Problembehebungsmaßnahmen behoben werden kann,
bitte einen autorisierten Arjo-Kundendiensttechniker kontaktieren.
PROBLEM
Nur der Wasserstrahl aus der
Dusche ist schwach.
Der Wasserstrahl aus der Dusche
und dem Füllrohr ist schwach.
Desinfektion funktioniert nicht.
Einfüllautomatik schaltet nicht
aus.
Die Handbedienung des
Sound & Vision-Systems
funktioniert nicht.
Der Ton des Sound & Vision-
Systems funktioniert nicht,
die Badewannenlampe jedoch
leuchtet.
Kein Licht vom Sound & Vision-
System, der Ton funktioniert
jedoch.
Die Füll- oder Duschfunktion
wird unterbrochen.
(Verbrühschutz).
Wasser auf dem Boden.
Prüfen und reinigen Sie den Duschkopf entsprechend Abschnitt Pflege und
vorbeugende Wartung auf Seite 52.
1
Um festzustellen, ob heißes Wasser ankommt, fühlen Sie, ob die
Zulaufheißwasserleitung heiß ist.
2
Prüfen und reinigen Sie den Filter für den Wasserzulauf entsprechend Abschnitt
Pflege und vorbeugende Wartung auf Seite 52.
1
Darauf achten, dass die Badewanne von allem Restwasser geleert wird.
2
Vergewissern Sie sich, dass Dusche, Füllung oder Hydromassage-System /
Hydrosound-System nicht aktiviert sind und versuchen Sie es noch einmal.
3
Wenn die LED am Bedienfeld blinkt und ein Signalton erklingt (nur bei P300),
weist dies darauf hin, dass der Desinfektionsmittelstand im Behälter niedrig ist
und der Behälter erneuert werden muss. Siehe Abschnitt Reinigungs- und
Desinfektionsanleitung auf Seite 40.
Die Metallsensorstopfen müssen aufgrund angesammelter Rückstände gereinigt
werden. Siehe Abschnitt Reinigungs- und Desinfektionsanleitung auf Seite 40.
1
Die LED an der Fernbedienung sollte beim Aktivieren blinken.
2
Falls sie nicht blinkt, muss die Handbedienung des Sound & Vision-Systems
ersetzt werden.
1
Möglicherweise ist der USB-Memorystick defekt. Prüfen Sie die USB-LED auf
Anzeichen einer Störung. Dauerlicht = Stromversorgung EINGESCHALTET,
Blinklicht = Informationen werden eingelesen.
2
Einen anderen USB-Memorystick testen.
Die Lampe ist defekt und muss von einem autorisierten Arjo-Techniker erneuert
werden.
Verbrühschutz gemäß Verbrühschutz zurücksetzen (nur bei P220) (5 Schritte) auf
Seite 18 oder Verbrühschutz zurücksetzen (nur bei P300) (4 Schritte) auf Seite 19
zurücksetzen.
1
Auf Leckagen vom Wasserzulauf und dem Ablassschlauch der Wanne prüfen.
2
Es ist ein Kurzschluss aufgetreten und das Bad wird ununterbrochen gefüllt.
Bei beiden Vorgehensweisen Strom und Wasserzufuhr abstellen.
56
MASSNAHME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis