Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellung Der Pendeldämpfung - Hardi NAVIGATOR DELTA FORCE Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 - Einstellungen
Einstellung der Pendeldämpfung
Nach der mechanischen Justierung der Gestängeaufhängung ist bei
Bedarf eine weitere Feineinstellung der Gestängebewegungen im Feld
möglich.
Das erfolgt über die Schwingungsregelung. Diese befindet sich in der
Gestängemitte unter dem Hydraulikzylinder, der die
Gestängedämpfung regelt.
Durch das Verstellen des Ventils wird der Volumenstrom des
Hydrauliköls verändert.
1. Die Kontermutter lösen.
Das Drosselventil (A) bis zum Anschlag eindrehen.
Mit drei vollen Umdrehungen herausdrehen (= Werkseinstellung).
2. Anschließend die Dämpfung des Gestänges überprüfen; siehe nachfolgende Abschnitte.
3. Stärkere Gestängedämpfung: Das Drosselventil eindrehen.
Schwächere Gestängedämpfung: Das Drosselventil herausdrehen.
Das Ventil reagiert sehr empfindlich – vor dem Test der Gestängedämpfung nur kleine Drehbewegungen machen. Das
Ventil reagiert sofort und das Gestänge folgt in Abhängigkeit von der Einstellung der Gestängedämpfung mehr oder
weniger den Bewegungen der Radachse der Spritze.
Benötigte Werkzeuge:
Größe: 17 mm
Überprüfung der Pendeldämpfung
Nach der mechanischen oder elektrischen Anpassung der Gestängeaufhängung die Dämpfung immer per Hand testen und
ggf. nachjustieren.
Vor der Überprüfung:
• Die Spritze parken und die Feststellbremse des Schleppers aktivieren.
• Das Gestänge ausklappen und die Gestängehöhe auf ca. 1,5 Meter über dem Boden einstellen.
• Das Pendel in der Gestängemitte entriegeln
• Dazu neben dem Gestänge stehen. Sicherstellen, dass keine Kabel o.Ä. im Weg sind und dass das Gestänge keinen
übermäßigen Verschleiß aufweist – beides Faktoren, die die freie vertikale Bewegung des Gestänges beeinträchtigen
können.
86
Größe: 5 mm
.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis