5 – Bedienung
Lenkung
Fahrtechnik für IntelliTrack
Eine mit IntelliTrack ausgestattete Nachlaufachse hat grundsätzlich
andere Eigenschaften als eine Spritze mit starrer Zugdeichsel. Bei
Lenkbewegungen weicht der Schwerpunkt wesentlich stärker von der
Mittelachse ab als bei starr angehängten Spritzen.
Daher ist die Fahrstabilität bei Kurvenfahrten und Wendemanövern,
insbesondere am Hang (B), eingeschränkt.
Um ein Umkippen der Spritze zu vermeiden, ist grundsätzlich Folgendes
zu beachten:
• Plötzliche, scharfe Wendemanöver vermeiden.
• Vor Kurvenfahrt oder Wendemanövern verlangsamen. Die Kurve
konstant mit niedriger Geschwindigkeit durchfahren.
• Bei Kurvenfahrt oder Wendemanövern am Hang und eingeschlagener Lenkung nicht plötzlich abbremsen.
• Vorsicht bei Wendemanövern in unebenem Gelände.
• Mit möglichst großer Spurweite (A) fahren.
• Die einwandfreie Funktion der gesamten Lenkhydraulik sollte sichergestellt sein.
• Ein gefüllter Spülwasserbehälter erhöht die Stabilität erheblich.
€
GEFAHR! Es dürfen sich keine Personen im Schwenkbereich der Spritze aufhalten, solange die Lenkung nicht
verriegelt ist.
±
VORSICHT: Niemals die Knicklenkung betätigen, wenn sich das Gestänge in Transportposition befindet.
Drehzahlbegrenzungen
IntelliTrack ist standardmäßig auf eine Fahrgeschwindigkeit bis 18 km/h begrenzt.
Bei der Fahrt im „Auto"-Modus mit IntelliTrack wird bei überhöhter Geschwindigkeit ein Alarm ausgelöst und die Lenkung
wird automatisch gesperrt.
106