Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WG10 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 27

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beobachtung
Zündausfall
Brennermotor läuft an,
Spannung an Stecker X3:4
(Feuerungsautomat)
Keine Zündung, nach kurzer
Zeit folgt Störabschaltung
Gasmangel
Brennermotor läuft an, Zündung
ist in Ordnung, nach kurzer Zeit
folgt Störabschaltung
Brennermotor läuft an,
Zündung ist in Ordnung
nach kurzer Zeit folgt
Abschaltung (keine Störung)
Flammenüberwachungs-Störung
Ionisations-Überwachung
Brennermotor läuft an, Zündung
ist hörbar, normale Flammenbildung,
dann Störabschaltung
Ursache
Zündelektrodenabstand zu groß
Zündelektroden oder Zündkabel
haben Masseschluß, Isolationskörper
defekt
Zündtrafo defekt
Magnetventil öffnet nicht, da Magnet-
ventil defekt oder Kabel unterbrochen
Gasdruckabfall beim Öffnen des
Magnetventils durch zugesetzten
Filter
Zündung beeinflußt Ionisationsstrom
zu stark
Ionisationsstrom schwankend, zu
niedrig
Ionisationsstrom nicht vorhanden
oder zu niedrig
Gas/Luft-Gemisch-Einstellung
nicht in Ordnung
Beseitigung
nachstellen
Masseschluß beseitigen, beschädigte
Elektroden oder Kabel austauschen
Zündtrafo austauschen
Ventil austauschen bzw. Stromunter-
brechung beseitigen (Spannung an
Klemme 5 kontrollieren)
Einsatz reinigen oder austauschen
auf Zündtrafo-Primärseite Phase und Mp
wechseln: Funkenstrecke verkleinern
Lage der Fühlerelektrode verändern; evtl.
hohen Übergangswiderstand in Ionisa-
tionsleitung und Klemmen beseitigen
(Klemmen anziehen)
Bei ungeerdeten Netzen (Steuertrafo)
muß der als Mp-Leiter verwendete Pol
geerdet werden.
neu einregulieren (siehe Inbetriebnahme)
27

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wg20

Inhaltsverzeichnis