Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weishaupt WG10 Montage- Und Betriebsanleitung Seite 23

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für WG10:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Technische Daten Feuerungsautomat MMI 962
Betriebsspannung____________220V–15%...240V+10%
Netzfrequenz_____________________(50 – 60 Hz) 50 Hz
Maximale Vorsicherung ____________10 A flink, 6 A träge
Maximale Belastung pro Ausgang _________________4 A
Gesamtbelastung __________________________max. 6 A
Ansprechempfindlichkeit des
Flammenwächters_____________________1 Mikroampere
Minimal empfohlener Ionisationsstrom ___ 5 Mikroampere
Maximale Fühlerleitungslänge ___________________20 m
Ablauf-Diagramm mit MMI 962 – einstufig mit Stellantrieb
(I, II = Schaltpunkte der
Stellantrieb-Hilfsschalter)
Luft
Gas
MMI962 Stellungsanzeige
Reglerstromkreis
Stellantrieb
Brennergebläse
Zündung
Brennstoff-Freigabe
Ablauf-Diagramm mit MMI 962 – gleitend zweistufig oder modulierend
(I, II, III = Schaltpunkte der
Stellantrieb-Hilfsschalter
Luft
Gas
MMI962 Stellungsanzeige
Reglerstromkreis
Stellantrieb
Brennergebläse
Zündung
Brennstoff-Freigabe
Regler
Nennlast-
vorbelüftung
Ein
Großlast
Zündlast = ZU
Großlast
Zündlast
rot
weiss blau
1/9
C
(4)
3
7/5
Regler
Nennlast-
vorbelüftung
Ein
Großlast
Zündlast =
Kleinlast
ZU
Großlast
Kleinlast =
Zündlast
rot
weiss blau
1/9
C
6
(4)
3
7/5
Schaltzeiten MMI 962
Gesamtumlaufzeit des
Programmschaltwerkes
Gesamtvorbelüftungszeit
(Großlastbelüftungszeit) T
bei Stellantrieblaufzeit
Vorzündung TVZ
Sicherheitszeit TS
Wartezeit TW
max. Reaktionszeit für
Luftdruckwächter
Zündung u.
Brennstoff-
freigabe
orange gelb
blau
rot
Zündung u.
Brennstoff-
freigabe
orange gelb
blau
rot
Mod. 23
80 Sek.
(T
)
45 Sek.
V
VV
(21 Sek.)
12 Sek.
3 Sek.
max. 3 Sek.
8 Sek.
15 Sek.
Nennlast
grün
Nennlast
grün
Regler
Aus
weiss
Regler
Aus
weiss
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Wg20

Inhaltsverzeichnis