Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 4R10 Gebrauchsanweisung Seite 17

Quick release adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7.4 Optimierung während der Dynamischen Anprobe
► Die Prothese während der Dynamischen Anprobe mit ihren unterschied­
lichen distalen Prothesenkomponenten testen und optimieren.
VORSICHT! Wenn die Einstellungen der Prothese mit ihren unter­
schiedlichen distalen Prothesenkomponenten gegensätzliche Wirkungen
zeigen, bei einer Kompromisseinstellung immer den sicherheitsrelevan­
ten Aspekten den Vorrang gegenüber allem anderem geben.
7.5 Kosmetik anbringen
► Die Kosmetik so anfertigen, dass die Schnellwechselfunktion sicher be­
dient werden kann.
7.6 Prothese fertigstellen
► Um die Prothese fertigzustellen, müssen alle Schraubverbindungen mit
den notwendigen Vorgaben in Bezug auf Nm und Verwendung von
Schraubensicherung angezogen werden und die Prothese mit ihren un­
terschiedlichen distalen Prothesenkomponenten auf korrekte Funktion
geprüft werden.
8 Gebrauch
VORSICHT
Mechanische Überbelastung
Sturz durch Bruch tragender Teile, Funktionseinschränkungen durch me­
chanische Beschädigung
► Prüfen Sie das Produkt vor jeder Verwendung auf Beschädigungen.
► Verwenden Sie das Produkt nicht bei Funktionseinschränkungen.
► Sorgen Sie im Bedarfsfall für geeignete Maßnahmen (z. B. Reparatur,
Austausch, Kontrolle durch den Kunden-Service des Herstellers, etc.).
Verwenden der Schnellwechselfunktion
VORSICHT
Verwenden des Produkts ohne festgeschraubten Sicherungsbolzen
Verletzungsgefahr durch Lösen von Prothesenkomponenten
► Prüfen Sie vor dem Gebrauch der Prothese, ob der Sicherungsbolzen
festgeschraubt ist.
► Den Schnellwechsel der distalen Prothesenkomponenten gemäß der auf
der Abbildung 
: Dabei den Sicherungsbolzen mit der Hand festschrauben.
9
auf Seite 10 dargestellten Reihenfolge durchführen.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis