Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ottobock 4R10 Gebrauchsanweisung Seite 16

Quick release adapter
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Positionieren des Oberteils und Unterteils (
► Bei der Montage in der Prothese auf die Positionierung des Oberteils
zum Unterteil achten ( : Falsch;
Unzulässiges Positionieren (
► Das Produkt nicht wie auf der Abbildung 
der Prothese positionieren ( : Unzulässig;
kniegelenk).
Zulässiges Positionieren (
► INFORMATION: Beim Grundaufbau wird der 4R10 für jede Variante auf
der selben Höhe positioniert. Der Abstand zum Prothesenschaft (h
oder zum Aufbaubezugspunkt des Prothesenkniegelenks (h
mer gleich. Die Gebrauchsanweisungen von Sportprothesenfüßen ge­
ben Aufschluss darüber, ob beim Grundaufbau einer Sportprothese auf­
grund der Federwirkung mit einer anderen Höhe gearbeitet werden
muss.
Das Produkt anhand der Beispiele auf der Abbildung 
der Prothese positionieren ( : Zulässig).
: Empfohlene Position (nahe am TT-Prothesenschaft oder Prothe­
senkniegelenk) – Diese Positionierung bieten die meisten Aufbau­
möglichkeiten.
: Alternative Position (nahe am Prothesenfuß) – Diese Positionie­
rung verlagert die Schwungmasse nach distal, vermindert aber die
Aufbaumöglichkeiten und erschwert das Anbringen einer Kosmetik.
Verwenden der Distanzplatte (
► INFORMATION: Mit der Distanzplatte kann die Systemhöhe verändert
werden.
Die Distanzplatte nur gemäß den dargestellten zugelassen Beispielen in
Bezug auf die Schaftadapter verwenden oder weglassen ( : Flache An­
lagefläche;
Montieren des Schaftadapters (
► VORSICHT! Die Schraubensicherung ist erst bei Fertigstellung der Pro­
these erforderlich.
Den Schaftadapter in der dargestellten Reihenfolge montieren.
7.3 Optimierung des Statischen Aufbaus
► Die Optimierung des Statischen Aufbaus der Prothese mit ihren unter­
schiedlichen distalen Prothesenkomponenten anhand der Werte in den
Gebrauchsanweisungen der verwendeten Produkte durchführen.
16
5
6
auf Seite 7 –  )
: Zulässig;
: Keine flache Anlagefläche;
4
: Richtig).
auf Seite 6 –  )
5
7
auf Seite 8 –  )
8
auf Seite 9 –  )
auf Seite 5 –  )
auf Seite 6 dargestellt in
: Proximal vom Prothesen­
 = h
3
6
auf Seite 7 in
: Unzulässig).
 = h
)
1
2
) ist im­
4

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis