Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Sicherheitsmanager; Nachrichtenkonten - Sony Ericsson P800 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.

IP-Sicherheitsmanager

Im IP-Sicherheitsmanager werden gespeicherte Richtlinien
angezeigt. Es kann zu einem gegebenen Zeitpunkt jeweils nur
eine Richtlinie aktiviert sein. Diese Funktion wird für sichere
Verbindungen über das Internet verwendet, normalerweise im
Intranet eines Unternehmens. Falls erforderlich können Sie die
notwendigen Informationen bei der IT-Abteilung Ihres
Unternehmens einholen.
Es werden zwei Arten von Kennwörtern benötigt:
• IP-Sicherheitskennwort: Muss bei der Aktivierung der
ersten Richtlinie festgelegt werden, d. h. dieses Kennwort
wird nur einmal eingerichtet, kann aber zu einem späteren
Zeitpunkt durch Tippen auf Kennwort geändert werden.
• Aktivierungskennwort: Ist erforderlich, wenn eine
Richtlinie erstmalig aktiviert wird. Der Richtlinienanbieter
stellt es zur Verfügung.

Nachrichtenkonten

Die Anwendung
Nachrichten
von Nachrichten handhaben. Zunächst müssen Sie jedoch
Konten einrichten und die erforderlichen Einstellungen wie
nachstehend beschrieben vornehmen.
164
kann viele verschiedene Typen
Der Dialog „Nachrichtenkonten" verfügt über vier
Registerkarten, eine für jeden Nachrichtenkontentyp:
Sie können beliebig viele E-Mail-Konten einrichten. Um
E-Mail
E-Mails senden und empfangen zu können, müssen Sie
zunächst ein Internetkonto einrichten (sofern dies nicht
bereits geschehen ist). Siehe dazu „Internetkonten" auf
Seite 158.
SMS
Sie können nur ein SMS-Konto (Short Message Service,
Kurznachrichtendienst) haben. Die Einstellungen auf
dieser Registerkarte gelten auch für EMS-Nachrichten
(Extended Message Service, erweiterter
Nachrichtendienst). Standardmäßig können Sie EMS-
Funktionen und grafische Smileys für Textnachrichten
verwenden. Diese Funktionen lassen sich jedoch auch
deaktivieren, um SMS-Nachrichten auf reinen Text zu
beschränken.
MMS
Sie können nur ein MMS-Konto (Multimedia Messaging
Service, Multimedia-Nachrichtenübermittlung) haben. Um
MMS-Nachrichten empfangen zu können, müssen
zunächst Internet- und WAP-Konten eingerichtet werden
(sofern dies nicht bereits geschehen ist). Siehe dazu
„Internetkonten" auf Seite 158.
Gebiet
Sie können nur ein
Gebietsinfo
der abonnierbaren Gebietsinfo-Kanäle ist nur durch den
auf Ihrer SIM-Karte verfügbaren Speicherplatz
beschränkt.
-Konto haben. Die Anzahl
Systemsteuerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis