Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemtöne; Texteingabe; Begrüßung; Pin-Einstellungen Für Wim - Sony Ericsson P800 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Systemtöne
Um die Töne festzulegen, die bei Betätigung einer Taste auf
dem Tastenfeld oder beim Tippen auf den Bildschirm des P800
ausgegeben werden, wählen Sie

Texteingabe

Es gibt mehrere Standardmethoden für die Eingabe von Text in
das P800. Siehe „Eingeben von Text bei geschlossener Klappe"
auf Seite 39 und „Eingeben von Text bei geöffneter Klappe" auf
Seite 39.
Verwenden Sie die Einstellungen auf den Registerkarten
und
Alternativ
Klappe geschlossen
das P800 einzurichten.
Primär
Die von Ihnen hier ausgewählte Methode wird
automatisch aktiviert, wenn Sie Text in das P800
eingeben müssen.
Alternativ
Die hier ausgewählte Methode wird aktiviert, wenn Sie
auf
am unteren Rand des Bildschirms tippen.
Wenn Sie eine andere Texteingabesoftware laden, wählen Sie
diese aus und passen Sie die entsprechenden Einstellungen hier an.
154
.
Systemtöne
,
Primär
, um Texteingabemethoden für
Begrüßung
Das P800 kann auf dem Bereitschaftsbildschirm eine
Begrüßung anzeigen, wenn Sie das Gerät einschalten. In diesem
Dialog können Sie diese Funktion aktivieren bzw. deaktivieren.
Sie können Ihren eigenen Begrüßungstext eingeben (bis zu
32 Zeichen lang).
PIN-Einstellungen für WIM
WIM (WAP Identity Module) wird für die Ausführung von
Sicherheitsfunktionen verwendet, insbesondere für das
Speichern und Verarbeiten von Informationen zur
Identifizierung und Authentifizierung von Benutzern. Es ist ein
einbruchssicherer Speicher für private Schlüssel, Zertifikate und
andere Objekte, für deren Zugriff oder Änderung
möglicherweise eine PIN erforderlich ist.
Der Dialog
enthält eine PIN-Auswahlliste sowie
WIM-Verwaltung
eine WIM-Objektliste.
Sie können eine PIN aus der PIN-Auswahlliste auswählen. Der
Inhalt der WIM-Objektliste ändert sich dynamisch, wobei nur
die Schlüssel angezeigt werden, die durch die ausgewählte PIN
geschützt sind und außerdem über ein zugehöriges Zertifikat
verfügen. Andere Schlüssel, die durch die ausgewählte PIN
geschützt sind, aber nicht über ein zugehöriges Zertifikat
verfügen, werden in der WIM-Objektliste nicht angezeigt. Dies
ist der Fall, wenn WIM PIN (PIN-G) ausgewählt ist.
Systemsteuerung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis