Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Ericsson P800 Bedienungsanleitung Seite 204

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
WAV
Bei einer Wave-Datei handelt es sich um ein von Microsoft
entwickeltes Audiodateiformat, das mittlerweile einen PC-
Standard für z. B. Systemtöne und Spielsounds bis hin zu Audio
in CD-Qualität darstellt. Eine Wave-Datei weist die
Erweiterung .wav auf.
WBXML
Steht für „Wireless Binary Extensible Markup Language".
WIM
Steht für „Wireless Identity Module" und ist ein Datenmodul für
elektronische Identitätszertifikate. Es kann sowohl
vertrauenswürdige als auch Client-Zertifikate sowie private
Schlüssel und Algorithmen enthalten, die für WTLS-
Handshaking, Verschlüsselung, Entschlüsselung und
Signaturerzeugung erforderlich sind. Das WIM-Modul kann
sich auf einer SIM-Karte befinden, die dann als SWIM-Karte
bezeichnet wird.
WML
Steht für „Wireless Markup Language". Eine
Markierungssprache für Autorendienste, die denselben Zweck
wie HyperText Markup Language (HTML) für das World Wide
Web (WWW) erfüllt. Im Gegensatz zu HTML wurde WML
speziell für kleine tragbare Geräte konzipiert.
204
WTLS
Steht für „Wireless Transport Layer Security". Als Teil von
WAP bietet WTLS Datenschutz, Datenintegrität und
Authentifizierungen auf Transportschichtebene zwischen zwei
Anwendungen.
xHTML
Steht für „Extensible Hypertext Markup Language". Eine
Umformulierung von HTML 4.01 in XML. In XML kann
xHTML mit standardmäßigen XML-Tools angezeigt, bearbeitet
und validiert werden. Darüber hinaus funktioniert sie bei
vorhandenen HTML 4-konformen End-Systemteilen genauso
gut oder besser als HTML 4.
XML
Steht für „Extensible Markup Language". Eine W3C-Initiative
zur Definition einer äußerst einfachen Variante von SGML, die
für die Verwendung im World Wide Web geeignet ist.
Begriffe und Definitionen

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis