Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ruftöne; Alarmtöne Und Audiobenachrichtigung - Sony Ericsson P800 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So legen Sie fest, dass bei einem eingehenden Anruf das Bild
des Kontakts angezeigt wird
1. Wählen Sie
Telefon > Bearbeiten > Einstellungen > Bild für
.
eingehenden Anruf
2. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
.
anzeigen
3. Tippen Sie auf
.
OK
Ruftöne
Ihr P800 kann sowohl das iMelody-Format als auch polyphone
Ruftöne (WAV-, AU-, AMR- und MIDI-Dateiformate)
wiedergeben. Wenn Sie einen Rufton auswählen, durchsucht das
P800 den internen und den Memory Stick-Speicher und zeigt eine
Liste mit den Ruftönen an, die in diesen Formaten vorliegen. Es
können auch in „Sprachmemo" gemachte Aufzeichnungen
gewählt werden. Ruftöne können hinzugefügt werden, indem Sie
sie aus dem Internet herunterladen, sie per Infrarot oder Bluetooth
von einem PC übertragen oder einen Memory Stick Duo
verwenden. Weitere Ruftöne finden Sie auf der CD „Multimedia
für P800". Sie können beliebig viele Ruftöne hinzufügen, solange
genügend Speicherplatz vorhanden ist.
Tipp Sprachmemo-Aufzeichnungen werden als Sprachmemo
mit einer Nummer aufgelistet, z. B. Sprachmemo1470.
Ein Rufton kann einem Eintrag in den Kontakten zugeordnet
werden, sodass Sie den Anrufer am jeweiligen Rufton erkennen.
Siehe dazu „So richten Sie einen individuellen Rufton für einen
Kontakt ein" auf Seite 105.
Persönliches Gestalten des P800
Bild für eingehende Anrufe
Hinweis Das Mobilfunknetz muss die CLI (Calling Line
Identity, Anruferidentität) des Anrufers angeben, damit der
Kontakt identifiziert werden kann.
Sie können dem in allen anderen Fällen wiedergegebenen
Standardrufton ändern. Weitere Informationen dazu finden Sie
unter „Töne und Signale" auf Seite 57.
Hinweis Wenn Sie einen Rufton umbenannt, verschoben oder
gelöscht haben, wird stattdessen der Standardrufton
wiedergegeben.
Alarmtöne und
Audiobenachrichtigung
In den folgenden Anwendungen können Sie für Alarme und
Benachrichtigungen unterschiedliche Töne einstellen:
Uhrzeit
Siehe „Einstellen von Alarmen" auf Seite 125.
Kalender
Töne für Erinnerungshinweise festlegen. Siehe
„Einstellungen" auf Seite 112.
Aufgaben
Töne für Erinnerungshinweise festlegen. Siehe
„Einstellungen" auf Seite 115.
Nachrichten
Unterschiedliche Töne für die einzelnen
Nachrichtentypen zur Benachrichtigung beim
Empfang einer neuen Nachricht festlegen.
Siehe „Signale" auf Seite 171.
147

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis