Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Ericsson P800 Bedienungsanleitung Seite 50

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So führen Sie einen Anruf mithilfe der Kontaktliste durch
1. Wählen Sie
in der Anwendungsauswahl.
2. Blättern Sie, indem Sie den Jog Dial drehen, und wählen Sie
einen Kontakt aus.
3. Blättern Sie, indem Sie den Jog Dial drehen, und wählen Sie
eine Telefonnummer aus.
Sie können auch mit dem Stift auf einen Kontakt und/oder eine
Telefonnummer tippen.
So führen Sie einen Anruf mithilfe der Sprachsteuerung durch
1. Bei aktivierter Spracherkennungsfunktion wird das Magic
Word-Symbol
auf der Statuszeile angezeigt. Die
Spracherkennungsfunktion lässt sich auf drei Arten nutzen.
• Halten Sie den Jog Dial gedrückt.
• Sprechen Sie das „Magic Word".
• Drücken Sie die Anruftaste am Headset.
2. Wenn Sie einen kurzen Ton hören, sagen Sie den mit der
anzurufenden Nummer verbundenen Sprachbefehl. Siehe „So
nehmen Sie einen Sprachbefehl auf" auf Seite 59. Das P800
verbindet Sie daraufhin mit dem entsprechenden Kontakt.
Sie können die Sprachsteuerung nutzen, wenn das P800 im
Normalbetrieb oder in Verbindung mit einer Freisprechein-
richtung (für Kfz oder tragbar) verwendet wird. Sie wird bei
Verwendung eines Bluetooth-Headset nicht benötigt.
Weitere Informationen finden Sie unter „Sprachsteuerung" auf
Seite 58.
50
So beenden Sie einen Anruf
• Wählen Sie
, oder drücken Sie den Jog Dial.
Anruf beenden
Eingehende Anrufe
Wenn bei einem eingehenden Anruf der Anrufer in „Kontakte"
gefunden wird, wird dessen Name angezeigt. Wenn ein Bild
vorhanden ist, wird auch dieses in einer kleinen oder großen
Variante angezeigt. Siehe dazu „Bild für eingehenden Anruf"
auf Seite 58.
So handhaben Sie einen eingehenden Anruf
Verwenden Sie die Bildschirmtasten, um die gewünschte
Funktion auszuwählen.
– Nimmt den Anruf an.
Antworten
– Weist den Anruf zurück. Der Anrufer
Besetztzeichen senden
hört ein Besetztzeichen, und der Anruf wird als
zurückgewiesener Anruf protokolliert.
– Schaltet den Rufton stumm. Der Anrufer merkt
Stumm
nicht, dass Sie den Anruf stumm geschaltet haben. Der Anruf
wird als Anruf in Abwesenheit protokolliert.
Sie können den Anruf auch mithilfe der Sprachsteuerung
annehmen (siehe „Sprachsteuerung" auf Seite 58).
Telefon

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis