Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akku-Informationen - Sony Ericsson P800 Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
Akkuinformationen
Es empfiehlt sich, den Akku vor dem erstmaligen Gebrauch des
Mobiltelefons 4 Stunden lang aufzuladen. Der Akku lässt sich
nur bei Temperaturen zwischen +5° C und +45° C aufladen.
Neue bzw. lange Zeit nicht verwendete Akkus könnten anfangs
eine reduzierte Kapazität aufweisen.
Gesprächs- und Bereitschaftszeitdauern bei Nutzung des
Mobiltelefons sind von den Verwendungsbedingungen und
Netzkonfigurationen abhängig. Befindet sich das Mobiltelefon
in der Nähe der Basisstation, lassen sich ein niedrigerer
Energieverbrauch und längere Gesprächs- bzw.
Bereitschaftszeiten erreichen.
Richtlinien für eine sichere und effiziente Nutzung
• Warnung! Explosionsgefahr bei Kontakt mit
Feuer!
• Verwenden Sie ausschließlich für Ihr
Mobiltelefon vorgesehene Originalakkus und
Ladegeräte von Ericsson oder Sony Ericsson. Bei
Verwendung anderer Ladegeräte könnte es zu
einer unzureichenden Ladung oder zu überhöhter
Hitzebildung kommen. Die Verwendung anderer
Akkus oder Ladegeräte kann eine Gefahr
darstellen.
• Setzen Sie den Akku keinen extremen
Temperaturen und niemals mehr als +60° C aus.
Beste Ergebnisse werden bei Verwendung des
Akkus bei Raumtemperatur erzielt.
• Bringen Sie den Akku nicht mit Flüssigkeit in
Berührung.
• Vermeiden Sie, dass die Metallkontakte des
Akkus mit anderen Metallgegenständen in
Berührung kommen. Dies könnte zu einem
Kurzschluss führen und den Akku beschädigen.
• Nehmen Sie den Akku nicht auseinander, und
nehmen Sie keine Änderungen daran vor.
• Schalten Sie das Mobiltelefon immer erst aus,
bevor Sie den Akku herausnehmen.
• Verwenden Sie die Batterie ausschließlich für
den vorgesehenen Zweck.
• Halten Sie die Batterie von Kindern fern.
• Bringen Sie die Batterie niemals mit dem Mund
in Kontakt. Die Elektrolyte der Batterie können
bei Verschlucken zu Vergiftungen führen.
191

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis