Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sony Ericsson P800 Bedienungsanleitung Seite 59

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für P800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

This is the Internet version of the user's guide. © Print only for private use.
So nehmen Sie einen Sprachbefehl auf
1. Wählen Sie eine der Optionen
aus, und tippen Sie auf
Besetzt
2. Sprechen Sie nach dem Ton das „Magic Word" und den
Befehl zum Antworten oder Senden des Besetztzeichens.
Achten Sie bei der Aufzeichnung eines „Magic Word"
darauf, ein langes, selten gebrauchtes Wort zu verwenden,
um Verwechslungen mit im Hintergrund gesprochenen
Wörtern auszuschließen.
3. Wählen Sie
aus, um die Aufnahmequalität zu
Wiedergabe
überprüfen.
4. Wählen Sie
, um die Funktion zu beenden.
OK
Nehmen Sie Sprachbefehle in einer ruhigen Umgebung auf, um
den größtmöglichen Wiedererkennungseffekt zu gewährleisten.
Informationen zum Aufnehmen von Sprachbefehlen für
einzelne Kontakte finden Sie unter „Erstellen und Verwalten
von Kontakten" auf Seite 104.
Flight Mode
In Flight Mode ist die Funkfunktion ausgeschaltet. Sie können
keine Anrufe machen und empfangen, aber die meisten anderen
Funktionen des P800 sind verfügbar.
Telefon
,
oder
Magic Word
Antworten
.
Aufzeichnen
Verwenden Sie diese Einstellungen, um den Flight Mode ein-
bzw. auszuschalten sowie das Betriebsmodus-Menü zu
aktivieren. Wenn das Betriebsmodus-Menü aktiviert ist, werden
jedes Mal, wenn Sie das Gerät einschalten, gefragt, ob Sie das
P800 im Telefonmodus oder im Flight Mode starten möchten.
Wenn Sie bei eingeschaltetem P800 die Ein-/Aus-Taste
drücken, werden Sie im Betriebsmodus-Menü gefragt, ob das
P800 ausgeschaltet oder in einen anderen Modus gewechselt
werden soll.
So aktivieren Sie das Betriebsmodus-Menü
• Aktivieren Sie das Kontrollkästchen
Sie auf
.
OK
So brechen Sie die Auswahl des Betriebsmodus-Menüs ab
• Deaktivieren Sie das Kontrollkästchen
tippen Sie auf
.
OK
Sperren
„Sperren" enthält Optionen zur Aktivierung der Sperren für das
Gerät, die SIM-Karte und die Tasten auf dem Tastenfeld sowie
zur Änderung der Sperrcodes. Siehe dazu „P800-Sperren" auf
Seite 42.
, und tippen
Auswahl für...
, und
Auswahl für...
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis