Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Sony Ericsson Anleitungen
Handys
K500
Sony Ericsson K500 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Sony Ericsson K500. Wir haben
1
Sony Ericsson K500 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Erste Schritte
Sony Ericsson K500 Erste Schritte (109 Seiten)
Marke:
Sony Ericsson
| Kategorie:
Handys
| Dateigröße: 2 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
1
SIM-Karte und Akku
4
Vorbereitung
4
Telefon Zusammenbauen, SIM-Karte, Akku
4
Anruf Tätigen
4
So Legen Sie die SIM-Karte ein und Laden den Akku
5
So Entnehmen Sie den Akku
6
Verfügbare Dienste
6
Einschalten des Telefons und Tätigen von Anrufen
6
Setup-Assistent
7
So Starten Sie den Setup-Assistenten über das Menüsystem
7
So Tätigen Sie Anrufe und Nehmen Anrufe an
7
Erste Schritte
8
Telefon IM Überblick, Verwendung der Menüs, Eingeben von Buchstaben, Datei-Manager
8
Menüstruktur
9
Navigieren in den Menüs
10
So Wechseln Sie die Telefonsprache
10
Schnellzugriff
11
Verwenden von Direktzugriffstasten
11
Weitere Optionen
11
Schreibsprachen
12
So Wählen Sie eine andere Schreibmethode
14
Optionen während der Eingabe von Buchstaben
14
Dateimanager
15
So Verschieben Sie eine Datei in einen Ordner
15
So Wählen Sie Mehrere Dateien aus
15
Schnellzugriffstasten
16
Menünavigation
16
Anrufe Tätigen und Annehmen
17
Eingeben von Buchstaben
18
Texteingabe ohne Eingabehilfe
18
Tätigen von Anrufen
19
So Ändern Sie die Lautstärke des Lautsprechers
19
Anrufen
19
Anrufe, Telefonbuch, Sprachsteuerung, Anrufoptionen
19
Empfangen von Anrufen
20
Unbeantwortete Anrufe
20
So Überprüfen Sie Unbeantwortete Anrufe
20
Automatische Wahlwiederholung
20
Telefonbuch
21
Tätigen von Auslandsanrufen
21
So Wählen Sie die Kontakte oder SIM- Nummern als Standardtelefonbuch
22
So Fügen Sie eine SIM-Nummer Hinzu
23
Anrufen einer Nummer IM Telefonbuch
23
Aktualisieren des Telefonbuchs
24
So Löschen Sie alle Kontakte
25
Standarddatenelemente für Kontakte
25
Kopieren von Kontakten
25
So Kopieren Sie Namen und Nummern auf die SIM-Karte
25
Senden von Kontakten
26
Anrufliste
27
So Verwenden Sie die Kurzwahlfunktion
27
Sprachsteuerung
28
Sprachnachrichten
28
Anrufen des Sprachnachrichtendiensts
28
Vorbereiten der Sprachwahl
29
So Aktivieren Sie die Sprachwahl und Nehmen Namen auf
29
So Tätigen Sie einen Anruf mit einer Freisprecheinrichtung
30
Das Zauberwort
30
So wird das Zauberwort Aktiviert und Aufgenommen
30
Annehmen von Anrufen Per Sprachbefehl
30
So Weisen Sie einen Anruf Sprachgesteuert Ab
31
Bearbeiten der Sprachbefehle
31
Tipps zum Aufnehmen und Verwenden von Sprachbefehlen
32
Umleiten von Anrufen
32
So Aktivieren Sie die Rufumleitung
32
Gleichzeitiges Führen Mehrerer Gespräche
33
Einrichten einer Telefonkonferenz
34
So Starten Sie ein Privatgespräch
35
Eigene Nummern
35
So Aktivieren oder Deaktivieren Sie eine Anrufbeschränkung
37
Feste Nummernwahl
37
So Aktivieren oder Deaktivieren Sie die Feste Nummernwahl
37
Gesprächsdauer und -Gebühren
37
So Setzen Sie den Gesprächsdauerzähler Zurück
38
Einstellen der Anrufkosten
38
Gebührenlimits für Anrufe
38
Anrufpriorität
39
Zusätzliche Anruffunktionen
40
Senden von SMS-Nachrichten
42
Vorbereitungen
42
Nachrichtenübermittlung
42
SMS-Nachrichten, MMS-Nachrichten, E-Mail, Freunde, Glossar zur Nachrichtenübermittlung
42
So Schreiben und Senden Sie eine SMS-Nachricht
43
So Formatieren Sie den Text in einer SMS-Nachricht
43
Empfangen von SMS-Nachrichten
43
Lange Nachrichten
45
Nachrichtenoptionen
45
So Legen Sie einen Standardwert für eine Textnachrichtenoption Fest
46
So Prüfen Sie den Zustellungsstatus einer Gesendeten Nachricht
46
MMS-Nachrichten
46
Schreiben und Senden von MMS-Nachrichten
47
So Schreiben und Senden Sie eine MMS-Nachricht
47
So Wählen Sie Zusätzliche Sendeoptionen
48
Empfangen von Multimedianachrichten
48
So Verwenden Sie eine Vordefinierte Vorlage zum Erstellen einer MMS-Nachricht
49
E-Mail-Kontoeinstellungen
50
Empfangen der Einstellungen
50
So Erstellen Sie ein E-Mail-Konto Manuell
51
Schreiben und Senden von E-Mail-Nachrichten
51
So Schreiben und Senden Sie E-Mail-Nachrichten
52
So Empfangen und Lesen Sie E-Mail-Nachrichten
52
So Beantworten Sie eine E-Mail-Nachricht
52
So Speichern Sie eine E-Mail-Nachricht
52
So Löschen Sie eine E-Mail-Nachricht (IMAP4-Benutzer)
53
So Löschen Sie eine E-Mail-Nachricht (POP3-Benutzer)
53
So Speichern Sie Mehrere E-Mail-Nachrichten
53
Meine Freunde
54
So Bearbeiten Sie das "Meine Freunde"-Konto
54
So Fügen Sie einen Kontakt von einem Netzwerkserver Hinzu
55
So Zeigen Sie den Status eines Kontakts an
56
Empfangen einer Nachricht
56
So Verknüpfen Sie einen Kontakt mit dem Telefonbuch
56
Gebietsmitteilung
58
So Aktivieren Sie die Zell-Informationen
59
Kamera und Videorekorder
61
Bilder
61
Kamera, Videorekorder, Bilder, Displayschoner
61
Kameraoptionen
63
So Drehen Sie ein Bild
63
So Verwenden Sie den Zoom
63
Speichern von Bildern und Videoclips
65
Senden von Bildern und Videoclips
65
So Fotografieren Sie und Senden das Bild
65
So Nehmen Sie Videoclips auf und Senden diese
65
Verwenden von Bildern
66
Bearbeiten von Bildern
66
So Bearbeiten und Speichern Sie ein Bild
66
Austauschen von Bildern
66
So Verwenden Sie ein Bild als Displayschoner
67
So Wählen Sie ein Bild als Hintergrund aus
67
Displayschoner und Hintergrundbild
67
So Empfangen und Speichern Sie ein Bild
67
Media-Player-Steuerung
68
Unterhaltung
68
Media-Player, Sounds, Designs, Spiele
68
Onlinemusik und -Videos
69
So Senden Sie Musik- und Videodaten in einem Stream
69
Zugreifen auf die Playnow-Liste mit Musikruftönen
70
So Laden Sie einen Musikrufton Herunter
70
Ruftöne und Melodien
70
So Aktivieren und Deaktivieren Sie den Rufton
70
Sound- und Alarmoptionen
71
Komponieren
71
So Bearbeiten Sie eine Bereits Erstellte Melodie
72
Soundrekorder
72
Aufnahmeoptionen
73
Austauschen von Designs
73
Verbindungen
75
Internet- und E-Mail-Einstellungen, Synchronisierung, Infrarot
75
Verwenden des Internet
76
So Wählen Sie ein Internet-Profil
76
Verwenden von Lesezeichen
77
So Arbeiten Sie mit Lesezeichen
77
Gespeicherte Daten
77
Verwenden von Anwendungen für Java
78
Internet-Sicherheit
78
Remote-Synchronisierung mit Internet-Programmen
79
Synchronisieren
79
Synchronisierung mit in der Nähe Befindlichen Geräten
79
Vertrauenswürdige Zertifikate
79
So Starten Sie die Remote-Synchronisierung
80
So Senden Sie ein Element über den Infrarotport (Beispiel: Kontakt)
81
Weitere Funktionen
81
Zeit und Datum, Wecker, Kalender, Aufgaben, SIM-Kartensperre Usw
81
Anzeigen des Kalenders
83
Navigieren IM Kalender
83
Austauschen von Aufgaben
85
Empfangen von Aufgaben
85
So Ändern Sie eine Profileinstellung
86
Automatische Aktivierung
86
Austauschen von Notizen
86
Displaybeleuchtung
87
Begrüßungsbildschirm
87
So Wählen Sie einen Begrüßungsbildschirm
88
So Aktivieren und Deaktivieren Sie die SIM-Kartensperre
89
Automatische Tastensperre
89
So Bearbeiten Sie den Telefonsperrcode
90
Prüfwort und Sicherheit
90
So Öffnen Sie das Codememo Erstmalig
91
So Fügen Sie einen Neuen Code Hinzu
91
So Ändern Sie das Kennwort
91
Kennwort Vergessen
91
So Öffnen Sie das Neue Menüsystem
92
Online-Dienste
92
So Setzen Sie das Codememo Zurück
92
Alles Zurücksetzen
93
Das Telefon Lässt sich nicht Einschalten
93
Keine Ladeanzeige
93
Fehlerbeseitigung
93
Warum Arbeitet das Telefon nicht Ordnungsgemäß
93
Menüsprache
94
Richtlinien für den Sicheren und Effizienten Einsatz
95
Empfehlungen
95
Ergänzende Informationen
95
Website Sony Ericsson Consumer, Sicherer und
95
Effizienter Einsatz, Garantie, Declaration of
95
Conformity
95
Funkfrequenzemissionen und SAR-Wert
96
Medizinische Geräte
97
Entsorgung des Geräts
98
Stromversorgung
98
Einsatz und Pflege des Akkus
99
Entsorgung des Akkus
99
Garantiebedingungen
99
FCC Statement
102
Declaration of Conformity
102
Symbole
103
Symbolbeschreibungen
103
Index
105
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Sony Ericsson K530i
Sony Ericsson K550
Sony Ericsson K550i
Sony Ericsson K510a
Sony Ericsson K508i
Sony Ericsson K700i
Sony Ericsson K320
Sony Ericsson K610i
Sony Ericsson K800i
Sony Ericsson K660i
Sony Ericsson Kategorien
Handys
Kopfhörer
Bluetooth-Headsets
Handyzubehör
Uhren
Weitere Sony Ericsson Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen