Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zweikanalige Belegung Der Sicheren Digitalen Ausgänge; Zweikanalige Belegung Der Ausgänge - Phoenix Contact PSR-TRISAFE-S Anwenderhandbuch

Konfigurierbare sicherheitsmodule und sichere erweiterungsmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSR-TRISAFE-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Aktor
Erreichbare
Sicherheitsintegrität
106775_de_02
6.5.3
Zweikanalige Belegung der sicheren digitalen Ausgänge
Bei der zweikanaligen Belegung der sicheren Ausgänge werden zwei benachbarte Aus-
gänge des selben Steckers verwendet. Diese Zuordnung kann nicht parametriert werden.
O0
0V (O0-)
O1
0V (O1-)
Bild 6-11
Zweikanalige Belegung der Ausgänge
K1 (R) und K2 (R) stellen die zwangsgeführten Öffnerkontakte zur Zustandsüberwachung
der Relais dar (Rücklesekontakte).
Schließen Sie diese Kontakte über sichere digitale Eingänge an.
Werten Sie die Rücklesung und somit den Zustand der Schaltelemente im sicheren An-
wendungsprogramm aus.
WARNUNG: Verlust Sicherheitsfunktion
Spannungsverschleppung kann zum Verlust der Sicherheitsfunktion führen.
Schließen Sie Spannungsverschleppung durch eine geeignete Verdrahtung aus.
Eckdaten
Zweikanalig
SIL 3/SIL CL 3/Kat. 4/PL e
K1
K1 (R)
K2
K2 (R)
M
Verdrahtungsbeispiele
Legende:
O0, O1,
Ausgänge
O0-, O1-
0V
K1, K2
Externe
Relais/Schütze
K1(R),
Zwangsgeführte
K2(R)
Öffnerkontakte
61 / 150
PHOENIX CONTACT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psr-trisafe-mPsr-ts-sdi8-sdio4Psr-ts-sdor4

Inhaltsverzeichnis