Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehlererkennung; Fehlerzustand - Phoenix Contact PSR-TRISAFE-S Anwenderhandbuch

Konfigurierbare sicherheitsmodule und sichere erweiterungsmodule
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PSR-TRISAFE-S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Stopp-Kategorie 1 nur im
fehlerfreien Zustand
Betriebsdauer in
fehlerhaftem Zustand
106775_de_02
2.5

Fehlererkennung

Abhängig von der Beschaltung und der Parametrierung erkennen die Sicherheitsmodule
und sicheren Erweiterungsmodule des PSR-TRISAFE-Systems folgende Fehler an den si-
cheren Ein- und Ausgängen:
Kurzschluss der Ausgänge
Querschluss der Ein- oder Ausgänge
Überlast an den Ausgängen
2.6

Fehlerzustand

ACHTUNG: Sachschaden durch sofortiges Abschalten
Das Gerät gewährleistet die Stopp-Kategorie 1 nur im fehlerfreien Betrieb. Bei Verlust
der Versorgungsspannung oder bei einem internen Fehler verhält sich das Gerät gemäß
Stopp-Kategorie 0.
Verwenden Sie das Gerät nicht für Applikationen, in denen die Stopp-Kategorie 1
auch im Fehlerfall eingehalten werden muss.
WARNUNG: Verlust des sicheren Zustandes im Fehlerzustand
Im Fehlerzustand laufen keine modulinternen Tests mehr und bedingt durch eine Fehle-
ranhäufung ist es möglich, dass der sichere Zustand verlassen wird.
Falls das Modul einen fehlerhaften Zustand einnimmt, begutachten, quittierten oder
beseitigen Sie den Fehler innerhalb von 72 Stunden.
Systembeschreibung
21 / 150
PHOENIX CONTACT

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Psr-trisafe-mPsr-ts-sdi8-sdio4Psr-ts-sdor4

Inhaltsverzeichnis