Benutzerhandbuch
5.5. Prüfung der Einstellung
und Aufbau
5.6. Versiegelung nach der
Installation
6. Betrieb
12 | BC323738728503de-010101
SonoMeter 30 Ultraschall-Messgerät für Heiz-und Kühlsysteme
Lassen Sie nach dem Einbau des Ultraschall-
Messgeräts die zu messende Flüssigkeit durch
den Durchflusssensor fließen. Gemessene
Parameterwerte sollten auf dem Display
angezeigt werden, wenn das Ultraschall-
Das Messgerät muss gemäß S.4.2 versiegelt
werden, um sicherzustellen, dass nach der
Installation keine Demontage, Entfernung oder
Änderung des Zählers möglich ist, ohne dass der
Zähler oder die Siegel beschädigt werden.
Displayfunktion
Das Rechenwerk des Ultraschall-Messgeräts ist mit einem 8-stelligen LCD (Liquid Crystal Display) mit
speziellen Symbolen zur Anzeige von Parametern, Maßeinheiten und Betriebsmodi ausgestattet.
Bestimmung der Sondersymbole
Pfeil wird nicht angezeigt
Die Ziele der anderen Symbole werden in den Abschnitten 6.3.1 ... 6.3.3 beschrieben
Folgende Informationen können angezeigt werden:
- integrale und momentane Messparameter,
- Archivdaten und Stichtagsdaten
- Gerätekonfigurationsinformationen,
Das Display zeigt ständig die gesamte Wärmeenergiean.
Messgerät (Berechnungseinheit, Durchfluss-
und Temperatursensoren) korrekt installiert
ist. Wenn gemessene Parameterwerte nicht
korrekt angezeigt werden, muss die Installation
überprüft werden.
Befestigungssiegel:
- Hängendes Siegel an der Verbindung
zwischen oberem und unterem Teil des
Gehäuses des Rechenwerks (siehe Anhang C,
Abb.C1)
- Siegel auf der Schutzabdeckung und den
Befestigungsbolzen der Temperatursensoren
(siehe Anhang C, Abb.C3).
- Verbindung des Durchflusssensors an die
Rohrleitung sollte zusätzlich versiegelt
werden.
Die Informationen können über die
Steuertaste auf dem Rechenwerk angezeigt
werden
Steuertaste
- Die Fließrichtung ist vorwärts (richtige Richtung)
- die Fließrichtung ist rückwärts
- kein Fluss vorhanden
© Danfoss | 2020.06