Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten; Anhang; Zubehör - Emerson AVENTICS AES Serie Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Störung
mögliche Ursache
Die Leiterplatten der Module
sind nicht richtig zusammen-
gesteckt.
Die Leiterplatte eines Moduls
ist defekt.
Der Buskoppler ist defekt
Neues Modul ist unbekannt
LED RUN/BF leuchtet rot
Schwerwiegender Netzwerk-
fehler vorhanden
IP-Adresse doppelt vergeben IP-Adresse ändern
LED RUN/BF blinkt rot
Verbindung zum Master wur-
de unterbrochen. Es findet
keine PROFINET IO-Kommu-
nikation mehr statt.
Es wurden Fehler in der SPS-
Konfiguration festgestellt.
LED L/A 1 bzw. L/A 2 leuchtet
kein Datenaustausch mit dem
grün
Buskoppler, z. B. weil der
(nur selten gelbes Blinken)
Netzwerkabschnitt nicht mit
einer Steuerung verbunden
ist
Buskoppler wurde nicht in der
Steuerung konfiguriert.
LED L/A 1 bzw. L/A 2 ist aus
Es ist keine Verbindung zu ei-
nem Netzwerkteilnehmer
vorhanden.
Das Buskabel ist defekt, so
dass keine Verbindung mit
dem nächsten Netzwerkteil-
nehmer aufgenommen wer-
den kann.
anderer Netzwerkteilnehmer
ist defekt
Buskoppler defekt

14 Technische Daten

Tab. 24: Technische Daten
Allgemeine Daten
Abmessungen
Gewicht
Temperaturbereich Anwendung
Temperaturbereich Lagerung
Betriebsumgebungsbedingungen
Schwingfestigkeit
Schockfestigkeit
Schutzart nach EN60529/IEC60529
Relative Luftfeuchte
Verschmutzungsgrad
Verwendung
Tab. 25: Technische Daten
Elektronik
Spannungsversorgung der Elektronik
Aktorspannung
Einschaltstrom der Ventile
Bemessungsstrom für beide 24‑V‑Span-
nungsversorgungen
AVENTICS™ AES PROFINET IO | R412018140-BAL-001-AH | Deutsch
Abhilfe
Steckkontakte aller Module
überprüfen
(E/A-Module, Buskoppler,
Ventiltreiber und Endplatten)
Defektes Modul austauschen
Buskoppler austauschen
Wenden Sie sich an die
AVENTICS GmbH (Adresse
siehe Rückseite)
Netzwerk überprüfen
Verbindung zum Master
überprüfen
SPS-Konfiguration überprü-
fen
Netzwerkabschnitt mit Steue-
rung verbinden
Buskoppler in der Steuerung
konfigurieren
Feldbusanschluss X7E1 bzw.
X7E2 mit einem Netzwerkteil-
nehmer (z. B. einem Switch)
verbinden.
Buskabel austauschen
Netzwerkteilnehmer austau-
schen
Buskoppler austauschen
37,5 mm x 52 mm x 102 mm
0,17 kg
-10 °C bis 60 °C
-25 °C bis 80 °C
max. Höhe über N.N.: 2000 m
Wandmontage EN 60068-2-6:
• ±0,35 mm Weg bei 10 Hz–60 Hz,
• 5 g Beschleunigung bei 60 Hz–150 Hz
Wandmontage EN 60068-2-27:
• 30 g bei 18 ms Dauer,
• 3 Schocks je Richtung
IP65 bei montierten Anschlüssen
95%, nicht kondensierend
2
nur in geschlossenen Räumen
24 V DC ±25%
24 V DC ±10%
50 mA
4 A
Elektronik
Anschlüsse
Tab. 26: Technische Daten
Bus
Busprotokoll
Anschlüsse
Anzahl Ausgangsdaten
Anzahl Eingangsdaten
Normen und Richtlinien
DIN EN 61000-6-2 „Elektromagnetische Verträglichkeit" (Störfestigkeit Industriebereich)
DIN EN 61000-6-4 „Elektromagnetische Verträglichkeit" (Störaussendung Industriebereich)
DIN EN 60204-1 „Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Maschinen - Teil 1:
Allgemeine Anforderungen"

15 Anhang

15.1 Zubehör
Tab. 27: Zubehör
Beschreibung
Stecker, Serie CN2, male, M12x1, 4-polig, D-codiert, Kabelabgang
gerade 180°, für Anschluss der Feldbusleitung X7E1/X7E2
• max. anschließbarer Leiter: 0,14 mm
• Umgebungstemperatur: -25 °C – 85 °C
• Nennspannung: 48 V
Buchse, Serie CN2, female, M12x1, 4-polig, A-codiert, Kabelabgang
gerade 180°, für Anschluss der Spannungsversorgung X1S
• max. anschließbarer Leiter: 0,75 mm
• Umgebungstemperatur: -25 °C – 90 °C
• Nennspannung: 48 V
Buchse, Serie CN2, female, M12x1, 4-polig, A-codiert, Kabelabgang
gewinkelt 90°, für Anschluss der Spannungsversorgung X1S
• max. anschließbarer Leiter: 0,75 mm
• Umgebungstemperatur: -25 °C – 90 °C
• Nennspannung: 48 V
Schutzkappe M12x1
Haltewinkel, 10 Stück
Federklemmelement, 10 Stück inkl. Montageanleitung
Endplatte links
Endplatte rechts für Stand-alone-Variante
Spannungsversorgung des Buskopplers X1S:
• Stecker, male, M12, 4-polig, A-codiert
Funktionserde (FE, Funktionspotenzialaus-
gleich)
• Anschluss nach DIN EN 60204-1//
IEC60204-1
PROFINET IO
Feldbusanschlüsse X7E1 und X7E2:
• Buchse, female, M12, 4-polig, D-codiert
max. 512 bit
max. 512 bit
Materialnummer
R419801401
2
(AWG26)
8941054324
2
(AWG19)
8941054424
2
(AWG19)
1823312001
R412018339
R412015400
R412015398
R412015741
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis