Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parameterdaten; Voreinstellungen Am Buskoppler; Sichtfenster Öffnen Und Schließen; Namen Ändern - Emerson AVENTICS AES Serie Systembeschreibung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
Wenn mehrere Diagnosen vorhanden sind, beispielsweise, wenn an mehreren
Modulen ein Kurzschluss erkannt wird, wird jede Diagnose einzeln gesetzt und
auch wieder zurückgesetzt.

8.3 Parameterdaten

Die elektrische UA‑OFF-Überwachungsplatine hat keine Parameter.

9 Voreinstellungen am Buskoppler

Konfigurationsfehler!
Ein fehlerhaft konfiguriertes Ventilsystem kann zu Fehlfunktionen im Gesamt-
system führen und dieses beschädigen.
1. Die Konfiguration darf daher nur von einer Fachkraft durchgeführt werden
(siehe „Qualifikation des Personals").
2. Beachten Sie die Vorgaben des Anlagenbetreibers sowie ggf. Einschränkun-
gen, die sich aus dem Gesamtsystem ergeben.
3. Beachten Sie die Dokumentation Ihres SPS-Konfigurationsprogramms.
Folgende Voreinstellungen müssen Sie mit Hilfe des SPS-Konfigurationspro-
gramms durchführen:
• dem Buskoppler einen eindeutigen Namen zuweisen (siehe „Namen, IP-
Adresse und Subnetzmaske vergeben")
• Diagnosemeldungen einstellen (siehe „Parameter des Buskopplers einstel-
len")
• die Parameter der Module über die Steuerung einstellen (siehe „Parameter für
die Module einstellen")
9.1 Sichtfenster öffnen und schließen
Defekte oder falsch sitzende Dichtung!
Wasser kann in das Gerät dringen. Die Schutzart IP65 ist nicht mehr gewähr-
leistet.
1. Stellen Sie sicher, dass die Dichtung unter dem Sichtfenster (3) intakt ist
und korrekt sitzt.
2. Stellen Sie sicher, dass die Schraube (25) mit dem richtigen Anzugsmoment
(0,2 Nm) befestigt wurde.
1. Lösen Sie die Schraube (25) am Sichtfenster (3).
2. Klappen Sie das Sichtfenster auf.
3. Nehmen Sie die entsprechenden Einstellungen wie in den nächsten Abschnit-
ten beschrieben vor.
4. Schließen Sie das Sichtfenster wieder. Achten Sie hierbei auf den korrekten
Sitz der Dichtung.
5. Ziehen Sie die Schraube wieder fest.
Anzugsmoment: 0,2 Nm
9.2 Namen ändern
Eine Änderung der Adresse im laufenden Betrieb wird nicht übernommen!
Der Buskoppler arbeitet weiterhin mit der alten Adresse.
1. Ändern Sie die Adresse niemals im laufenden Betrieb.
2. Trennen Sie den Buskoppler von der Spannungsversorgung UL, bevor Sie
die Stellungen an den Schaltern S1 und S2 ändern.
AVENTICS™ AES PROFINET IO | R412018140-BAL-001-AH | Deutsch
ACHTUNG
3
25
ACHTUNG
ACHTUNG

9.3 Namen, IP-Adresse und Subnetzmaske vergeben

Der Buskoppler benötigt im PROFINET IO-Netzwerk einen eindeutigen Namen,
um von der Steuerung erkannt zu werden.
Die Namensvergabe kann auf zwei Arten durchgeführt werden:
• manuell oder
• mit PROFINET IO-Funktionen

Name im Auslieferungszustand

Im Auslieferungszustand stehen die Schalter S1 und S2 auf 0. Damit ist die Na-
mensvergabe mit PROFINET IO-Funktionen aktiviert.

9.3.1 Manuelle Namensvergabe mit Drehschaltern

Abb. 5: Drehschalter S1 und S2 am Buskoppler
Die beiden Drehschalter S1 und S2 für die manuelle Namensvergabe des Ventil-
systems befinden sich unter dem Sichtfenster (3).
• Schalter S1: Am Schalter S1 wird die höherwertige Stelle der Hex-Zahl im Na-
men eingestellt. Der Schalter S1 ist im Hexadezimalsystem von 0 bis F be-
schriftet.
• Schalter S2: Am Schalter S2 wird die niederwertige Stelle der Hex-Zahl im Na-
men eingestellt. Der Schalter S2 ist im Hexadezimalsystem von 0 bis F be-
schriftet.
Die Drehschalter sind standardmäßig auf 0x00 eingestellt. Damit ist die Namens-
vergabe mit PROFINET IO-Funktionen aktiviert.
Gehen Sie bei der manuellen Namensvergabe wie folgt vor:
1. Stellen Sie sicher, dass jeder Name nur einmal in Ihrem Netzwerk vorkommt
und beachten Sie, dass der Name 0xFF bzw. 255 reserviert ist.
2. Trennen Sie den Buskoppler von der Spannungsversorgung UL.
3. Stellen Sie an den Schaltern S1 und S2 (siehe Abb. 5) den Namen ein. Stellen
Sie dazu die Drehschalter auf eine Stellung zwischen 1 und 254 dezimal bzw.
0x01 und 0xFE hexadezimal:
- S1: höherwertige Stelle der Hex-Zahl von 0 bis F
- S2: niederwertige Stelle der Hex-Zahl 0 bis F
4. Schalten Sie die Spannungsversorgung UL wieder ein.
Das System wird initialisiert und der am Buskoppler eingestellte Name wird
auf AES-D-BC-PNIO-XX gesetzt. „XX" entspricht dabei der Einstellung der
Schalter. Die Namensvergabe mit PROFINET IO-Funktionen ist deaktiviert.
S1
S2
S1
S2
S1
S2
3
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis